Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Landesreko­rd beim Köstritzer Herbstspor­tfest

Leichtathl­etik: Senioren-Sprinterin Iris Opitz hat die Hallen-Weltmeiste­rschaft im März im polnischen Torun im Visier.

- Von Jens Lohse

Ein Landesreko­rd im Diskuswerf­en der Altersklas­se M 13 durch Pascal Künne war das herausrage­nde Ergebnis beim 2. Köstritzer Herbstspor­tfest der Leichtathl­eten.

Der 13-Jährige vom LAV Elstertal Bad Köstritz verbessert­e seine eigene, erst zwei Wochen zuvor aufgestell­te Bestmarke nochmals um sechs Zentimeter auf 46,26 Meter. „Ich war selbst erschrocke­n, als ich das Maßband gesehen habe. Damit hatte ich nicht gerechnet“, meinte Trainer Werner Vöckler, der beim Wettkampf selbst als Weitenmess­er fungierte. „Bevor wir ins winterlich­e Krafttrain­ing gehen, war das mein letzter Wettkampf. Wegen mir könnte es noch weitergehe­n“, äußerte sich Pascal Künne.

In guter Form präsentier­te sich mit Constantin Nitsch ein weiterer Köstritzer, der das Diskuswerf­en der U 20 mit 46,09 m und das Speerwerfe­n mit 48,01 m gewann. Niklas Hörnig vom 1. SV Gera gewann in der gleichen Altersklas­se die 200 m in 23,78 Sekunden. Einen 50 mSpeerwurf lieferte der Eisenberge­r Paul Hübler ab, der sich mit starken 51,15 m den Tageserfol­g sicherte.

Der Hermsdorfe­r Luke Ortmann dominierte die Altersklas­se M 14. 12,61 s über 100 m und vor allem die 5,54 m im Weitsprung konnten sich sehen lassen. Im Speerwerfe­n setzte sich der Nordhäuser Josh Anhalt mit 51,12 m durch. In der M 13 trugen sich mit Nick Lange (1. SV Gera) über 60 m Hürden in 10,99 s und Anton Hyckel (LV Gera) im Hochsprung mit 1,36 m auch zwei Geraer in die Siegerlist­en ein.

In der M 12 stand Arne Clausner über 75 m (10,95 s), im Weitsprung (4,29 m) und im Speerwerfe­n (31,56 m) ganz oben auf dem Podest. Das schaffte auch Till Dölitzsche­r (beide 1. SV Gera) über 60 m Hürden (10,45 s) und im Hochsprung (1,40 m).

Bei den Mädchen gewann Charis Hoffmann (1. SV Gera) den Hochsprung der U 18 mit 1,44 m. Evelyn Morbach (LV Gera) war die schnellste 100 m-Sprinterin der Altersklas­se W 15 in 13,87 s.

Für die sportlich wertvollst­e Leistung der W 14-Mädchen sorgte Emilia Wetzel vom Treuener LV mit 5,19 m im Weitsprung. Leni Graf (1. SV Gera) behauptete sich im 800 m-Lauf der W 13 mit 2:39,66 min.

Kurios: Gleich drei Weitspring­erinnen landeten in dieser Altersklas­se bei 4,44 m, so dass der zweitweite­ste Sprung entscheide­n musste. Tara Kroll (1. SV Gera) ordnete sich so hinter Selina Stieler (Erfurter LAC) auf Platz zwei ein. Zudem war sie im Speerwerfe­n mit 26,68 m nicht zu bezwingen. Den Tagessieg im Diskuswerf­en für die Köstritzer­i Marie Schnitzend­öbel mit 18,12 m ein. In der W 12 stellte die Köstritzer­in Johanna Stoy ihre Klasse in den Laufwettbe­werben unter Beweis, siegte sowohl über 75 m in 10,83 s als auch über 800 m in 2:43,65 Minuten.

Im Blockmehrk­ampf Sprint/ Sprung der W 13 war den Köstritzer Seidel-Zwillingen Clara und Emily die Trainings- und Wettkampfp­ause des Sommers anzumerken. Am Ende siegte Clara Seidel mit 2347 Punkten knapp vor Emily Seidel und Gabriela Gebhardt.

Bei den Senioren sprintete der Köstritzer Enrico Schumann über die 100 m in 12,82 s zur Goldmedail­le. Remo Reichel (beide M 35) vom 1. SV Gera testete sich über die 1500 m und hatte in 4:15,66 min die Nase vorn. Timo Krinke (Köstritz) behielt im Diskuswerf­en der M 55 mit 37,19 m die Oberhand.

Einem ersten Wettkampf-Test unterzog sich auch W 50-Sprinterin Iris Opitz, die nach einigen Knieproble­men mit ihren Siegerzeit­en von 13,99 s über 100 m und 28,46 s über 200 m noch nicht ganz zufrieden war, nach längerer Pause nun aber die Hallen-WM im März 2019 im polnischen Torun im Blick hat. Zuvor stehen die Thüringer Meistersch­aften in Erfurt und die Deutschen Meistersch­aften in Halle auf dem Programm.

 ??  ?? Constantin Nitsch vom LAV Elstertal Bad Köstritz gewinnt das Diskuswerf­en der Altersklas­se U  mit , Metern. Foto: Jens Lohse
Constantin Nitsch vom LAV Elstertal Bad Köstritz gewinnt das Diskuswerf­en der Altersklas­se U  mit , Metern. Foto: Jens Lohse

Newspapers in German

Newspapers from Germany