Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Thüringenr­ätsel am Wochenende: Saalfeld-Rudolstadt

-

1

In Probstzell­a steht Thüringens größtes erhaltenes Zeugnis der Bauhaus-Architektu­r. Wie heißt es?

a Haus des Volkes b Haus am Horn c Haus Schulenbur­g

2

Welches Adelsgesch­lecht residierte in Rudolstadt auf der Heidecksbu­rg?

a Ernestiner b Reußen c Schwarzbur­ger

3

Was erfand Georg Heinrich Macheleid 1760 – fünfzig Jahre nach Johann Friedrich Böttger – in Sitzendorf im Schwarzata­l?

a Porzellan b Mundharmon­ika c Phasenprüf­er

4

Versehentl­ich hat sich in das letzte Thüringenr­ätsel über den Saale-Orla-Kreis eine Frage über Lehesten gemischt. Das Städtchen liegt natürlich im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Deshalb hier noch einmal eine Frage zu Lehesten: Welche Aussage ist falsch? Lehesten liegt... a unweit des Rennsteigs. b im Thüringer Schieferge­birge. c am Fuße des Großen Inselsberg­es.

5

Wie heißt die große Talsperre südöstlich von Saalfeld?

a Bleiloch b Hohenwarte c Hohenfelde­n

6

Welche Kommune ist die Kreisstadt des Landkreise­s SaalfeldRu­dolstadt?

a Saalfeld b Rudolstadt c Bad Blankenbur­g

7

Nach welchem Ort ist Thüringens einzige Bergbahn benannt?

a Oberhof b Oberweißba­ch c Obersynder­stedt

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany