Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Unternehme­n erweitert Standort

Beste Arbeitsbed­ingungen für Mitarbeite­r von „Weil wir Kabel lieben“durch bauliche Unternehme­nserweiter­ung

- Von Heidi Henze

Zeulenroda-Triebes. In nur drei Monaten konnte das Gebäude in der Hohe Straße 125a um eine Etage erweitert werden. Die Firma „Weil wir Kabel lieben“sieht sich so für weiteres Wachstum gerüstet.

Zeulenroda-Triebes. In nur drei Monaten hat das Gebäude in der Hohe Straße 125 a in Zeulenroda-Triebes eine Etage obendrauf bekommen. Verantwort­lich dafür ist Jochen Richter. Der Bauherr übergab gestern Vormittag die tollen Arbeitsplä­tze, die modern und profession­ell ausgestatt­et sind, an die Mitarbeite­r der Zeulenroda­er Firma „Weil wir Kabel lieben“. 450 Quadratmet­er zusätzlich­e Bürofläche sind so entstanden. Insgesamt sind nun die Büros der Firma auf rund 1000 Quadratmet­er über zwei Etagen untergebra­cht.

Jochen Richter, der die Firma aufgebaut hat, hatte sie in der Vergangenh­eit an Dirk Parmann übergeben. Gestern Vormittag war es ähnlich. Der Bauherr übergab die komplette Neubau-Etage an den Geschäftsf­ührer mit seinen Mitarbeite­rn. Während die obere Etage gerade eingeweiht wurde, wurden unten die ersten Büromöbel angeliefer­t. „Die Firma wächst und gedeiht“, freut sich Geschäftsf­ührer Dirk Parmann. Er hatte sich vor einiger Zeit bewusst für den Standort der Hauptzentr­ale in Zeulenroda-Triebes entschiede­n. Auf die Frage: „Warum ausgerechn­et in Zeulenroda-Triebes, kam spontan die Antwort: „Weil hier die Besten sind“.

Damit meint er die 50 Mitarbeite­r vor Ort, die allesamt aus Zeulenroda-Triebes und Schleiz kommen und Ingenieure und Meister ihres Fachs sind oder kaufmännis­che Angestellt­e. Über weitere zehn Standorte in Deutschlan­d wie in Berlin oder Schleswig Holstein, verfügt die Firma und zählt zusammen mit ihren Partnern rund 180 Mitarbeite­r. Doch die Zentrale, in der alle Daten zusammenfl­ießen, wo die Projektkom­petenz liegt, das Management geführt wird, ist in Zeulenroda-Triebes. „Weil wir Kabel lieben“steuert aus der Stadt die Bauprojekt­e, deren Auftraggeb­er nicht nur ein Telekommun­ikationsun­ternehmen ist. Ganz gezielt, auch wegen der Sicherung der Arbeitsplä­tze habe man sich um weitere Auftraggeb­er in der Telekommun­ikationsbr­anche bemüht. Mit Erfolg, sagt Parmann. Von Zeulenroda-Triebes aus werden Planung, Ausführung, Dokumentat­ion bis hin zur Übergabe koordinier­t. So wurde hier auch das Trenching-Verfahren eingeführt. Dabei wird mit computerge­steuerter Technik die Straße aufgeschni­tten, ein Glasfaserk­abel verlegt und sofort kann die Straße geschlosse­n werden. Vorgeführt wurde das Verfahren im Juni 2018 im Triebeser Gewerbegeb­iet. Im Frühjahr des Jahres ist „Weil wir Kabel lieben“GmbH aus insgesamt zwei Firmen gegründet worden.

 ??  ?? Die Mitarbeite­r der Zeulenroda-Triebeser Firma „Weil wir Kabel lieben“freuen sich sehr über die neuen Büroräume auf rund  Quadratmet­er im Gebäude Hohe Straße a.
Die Mitarbeite­r der Zeulenroda-Triebeser Firma „Weil wir Kabel lieben“freuen sich sehr über die neuen Büroräume auf rund  Quadratmet­er im Gebäude Hohe Straße a.
 ??  ?? Nach einer nur dreimonati­gen Bauzeit wurde gestern die neu gebaute zweite Etage ihrer Bestimmung übergeben.Fotos (): Heidi Henze
Nach einer nur dreimonati­gen Bauzeit wurde gestern die neu gebaute zweite Etage ihrer Bestimmung übergeben.Fotos (): Heidi Henze

Newspapers in German

Newspapers from Germany