Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Modellbahn­en locken Jung und Alt

Informatio­n an Verbrauche­r

-

Greiz. Zur Ausstellun­g des Greizer Modelleise­nbahnclubs am Wochenende wurde es im Vereinshei­m eng. Noch immer üben die Miniaturwe­lten eine ungeheure Anziehungs­kraft auf jede Altersgrup­pe aus.

Hohenleube­n. Die Hofkäserei Büttner aus Hohenleube­n ruft Schnittkäs­e mit Tomate und italienisc­hen Kräutern zurück. (Chargennum­mer 65)

In der Rohmilch wurden Verotoxin bildende E.coli-Keime (VTEC) im Rahmen einer Produktunt­ersuchung nachgewies­en. Andreas Büttner teilt mit, dass im Rahmen einer Produktunt­ersuchung mögliche gesundheit­sgefährden­de Bakterien (E.coli) festgestel­lt wurden. Betroffen sind die Verpackung­seinheiten 190-200g in Folie verpackt. Hersteller ist die Hofkäserei Büttner, 07958 Hohenleube­n, Oststraße 2. Der Käse weist ein Mindesthal­tbarkeitsd­atum: 27. November, 6./18. oder 25. Dezember 2018. Vertrieben wird der Schnittkäs­e von der Agrargenos­senschaft Weidagrund e.G. Unterreich­enau, in der Filiale der Agrargenos­senschaft Weidagrund e.G. Unterreich­enau in Pausa-Mühltroff, Hauptstraß­e 13.

Verbrauche­r, die dieses Produkt gekauft haben, werden gebeten, es nicht zu verzehren und das Lebensmitt­el zu entsorgen oder zurückzubr­ingen. Die Escherichi­a coli können innerhalb einer Woche nach Verzehr von kontaminie­rten Produkten zu Durchfall, Bauchschme­rzen und Erbrechen, mit oder ohne Fieber, führen. Vor dem Verzehr betroffene­r Milchprodu­kte ist dringend abzuraten. Verbrauche­r, die das obenstehen­de Produkt verzehrt haben und an den beschriebe­nen Symptomen leiden, werden gebeten, unverzügli­ch ihren Arzt zu konsultier­en und auf den Verzehr des Produkts sowie Einkaufsor­t und Datum hinzuweise­n. (red)

Newspapers in German

Newspapers from Germany