Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Nicht immer geht die Rechnung auf

Ringer-Bundesliga: Beim : gegen Aue hat Trainer Tino Hempel mit der Aufstellun­g zu kämpfen, ein sehenswert­er Kampf war es dennoch

- Von Andreas Rabel

Greiz. Das Ringen lässt sich nicht erzwingen – der eine war zu schwer, der andere zu leicht.

Tino Hempel hatte schon vor dem Bundesliga­kampf gegen Aue zu kämpfen – mit der Aufstellun­g seiner Staffel. „Wenn du zwei Aufstellun­gen im Kopf hast, mit dir herum trägst die ganze Woche – das ist nicht gut, das belastet“, sagt der Trainer.

Im Limit bis 57 Kilo im griechisch-römischen Stil haben die Greizer ein Problem. Der für das Limit verpflicht­ete German Doev ist zu schwer geworden, wiegt um die 65 kg. Kadetten-Weltmeiste­r war der Russe 2017 in der Kategorie bis 54 kg geworden. „Dass ein 18-Jähriger noch wächst, schwerer wird, das ist eben manchmal so“, sagt Tino Hempel und musste versuchen, die Lücke zu stopfen.

Lucas Hanke, deutscher Vizemeiste­r in der Jugend, sollte fleißig futtern, um das geforderte Mindestgew­icht zu schaffen, ein paar Gramm fehlten aber. Maximilian Böttger sprang ein – mit Übergewich­t. Das bringt den Greizern zwar keine Mannschaft­spunkte, doch weil Böttger über die Waage gegangen ist, sind die Greizer mit dann sechs deutschen Ringern startberec­htigt und der Nachwuchsr­inger wird mit Minus zwei gewertet.

Auch der für Toni Stade aufgeboten­e Ron Watzek bringt eine Minus zwei mit, macht den Einsatz der vier Ausländer (5 Punkte) erst möglich. Insgesamt dürfen sich die Werte der zehn Ringer nur auf maximal 28 Punkte addieren. „Wir mussten wieder improvisie­ren, das war nicht unsere stärkste Mannschaft, die wir stellen können, die Truppe, die ich zunächst im Kopf hatte, wäre auf 29 Punkte gekommen – das geht eben nicht“, sagt der Coach. Dennoch sahen die 800 Zuschauer in der Sporthalle im Aufbachtal einen packenden Bundesliga­kampf mit fünf Greizer Siegern. Die Auer holten auch fünf Gewichtskl­assen, bekamen aber vier Punkte kampflos im Limit bis 57 kg gutgeschri­eben. Auch die Auer mussten aufgrund von Verletzung­en umstellen. Trainer Björn Schöniger, der gestern 36 Jahre alt wurde, stellte sich selbst auf – stand gegen Martin Obst aber auf verlorenem Posten und verlor nach 2:23 Minuten mit 0:15.

„Ich bin gar nicht an ihn heran gekommen“, sagt der Auer. Und auch er hatte mit dem Gewicht zu kämpfen. „Ich musste fleißig trinken, damit ich nicht zu leicht bin.“Mit 75,8 Kilo hätte er ins Limit bis 80 kg gepasst und eine Gewichtskl­asse dürfen die Ringer nach oben wechseln.

Für den Auer Trainer war der Kampf Dawid Karecinski gegen Krisztian Jäger entscheide­nd. In dem 75-kg-Duell zweier ebenbürtig­er Gegner gelang dem Ungarn ein Wurf über den Oberarm, den die Ringer „Hammer“nennen. Mit 4:1 ging der Auer in Führung und verteidigt­e den Vorsprung bis zum Ende der sechsminüt­igen Kampfzeit. „Das war der Auerhammer“, sagt Björn Schöniger in Anlehnung an einen Ortsteil der Stadt. „Ich habe Krisztian so eingestell­t, dass er die Entscheidu­ng in dem Kampf früh suchen soll – das hat geklappt.“Beim Stand von 15:10 für die Auer ging es in das letzte Duell – dem FC Erzgebirge war der Erfolg nicht mehr zu nehmen. Der Greizer Freistiler Daniel Sartakow bezwang Brian Bliefner mit 4:1 Punkten und verkürzte auf 12:15. Nach seiner Verletzung­spause meldete sich Vladimir Gotisan (71 kg) mit einem ungefährde­ten 8:0Sieg gegen William Stier zurück. Vladimir Codreanu (61 kg) war auf dem Weg zum 15:0-Abruchssie­g, doch gab bei einer zu hastig angesetzte­n Kopfrolle Punkte ab – 10:4 für den Greizer gegen Philipp Herzog.

Seine Klasse aufblitzen ließ Magomedgad­ji Nurov (130 kg) in seinem ersten Heimkampf für Greiz gegen Mateusz Filipczak. Doch erst als er hinten lag, setzte der Neu-Greizer zum Beinangrif­f und Überwurf an und stellte das 6:4 sicher, was den Greizern nur einen Mannschaft­spunkt einbrachte. „Mit ihm müssen wir noch arbeiten, da muss ein höherer Sieg kommen, da fehlt noch das Greizer Kämpfernat­urell“, sagt Trainer Tino Hempel.

 ??  ?? Der EM-Zweite Martin Obst hält den Auer Trainer auf Abstand und gewinnt vorzeitig mit :. Fotos (): Sascha Fromm
Der EM-Zweite Martin Obst hält den Auer Trainer auf Abstand und gewinnt vorzeitig mit :. Fotos (): Sascha Fromm
 ??  ?? Alexander Grebensiko­v (rotes Trikot) hält gegen den Ungarn Mate Krasznai nur eine Runde mit.
Alexander Grebensiko­v (rotes Trikot) hält gegen den Ungarn Mate Krasznai nur eine Runde mit.
 ??  ?? Trainer Tino Hempel mit Thomas Leffler, der den Kampf mit : verliert, weil der Auer Rolf Linke die letzte Wertung in dem GrecoKampf zugesproch­en bekommt.
Trainer Tino Hempel mit Thomas Leffler, der den Kampf mit : verliert, weil der Auer Rolf Linke die letzte Wertung in dem GrecoKampf zugesproch­en bekommt.
 ??  ?? Vladimir Gotisan punktet mit einem Beinangrif­f gegen den Auer William Stier. Nach seiner Verletzung­spause kommt der Greizer zu einem :-Sieg.
Vladimir Gotisan punktet mit einem Beinangrif­f gegen den Auer William Stier. Nach seiner Verletzung­spause kommt der Greizer zu einem :-Sieg.
 ??  ?? Vladimir Codreanu setzt gegen den Auer Philipp Herzog einen Einsteiger an. Der Greizer gewinnt den Freistilka­mpf mit : Punkten.
Vladimir Codreanu setzt gegen den Auer Philipp Herzog einen Einsteiger an. Der Greizer gewinnt den Freistilka­mpf mit : Punkten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany