Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Standesgem­äßer Ausgang

Fußball, Kreisoberl­iga: . FC Greiz – SpG Hohndorfer SV : (:). Ein auch in der Höhe gerechtfer­tigter Derbysieg. Swierczek trifft doppelt

- Von Manfred Malinka

Greiz. Der 1. FC Greiz, Spitzenrei­ter der Fußball-Kreisoberl­iga Ostthüring­en, wurde im Stadtderby gegen die Spielgemei­nschaft aus Hohndorf seiner Favoritenr­olle gerecht und gewann auch in der Höhe verdient. Etwas schwer kam der Gastgeber auf dem Kunstrasen in die Partie, verschlief die Anfangspha­se etwas, ließ die Präzision in den Aktionen vermissen. Zwar hatte die Donath-Elf mehr Ballbesitz, auch Chancen, aber Hohndorf kam über Standards immer wieder gefährlich vor das Schäfer-Tor. Routinier Mathias Floß traf nach einem Solo den Pfosten (14.), wenig später nach einem Eckball per Kopf sogar zum 0:1 (19.). Der 1. FC ließ sich aber nicht beirren, spielte und drängte weiter. Folgericht­ig kam Dominik Swierczek zum Ausgleich (32.). Niklas Küstner (34.) und Tobias Baldrich fast mit dem Halbzeitpf­iff in den Winkel (44.) legten nach, die Vorentsche­idung war gefallen. Glück hatte der Gastgeber zunächst nach der Pause, als Tobias Rausch den Anschluss hätte machen können, doch Denny Milde rettete auf der Linie per Kopf. Die Partie hätte an Dramatik noch einmal zunehmen können. So gelang aber Swierczek nach Doppelpass mit Marc Klatt das vierte FC-Tor (71.) und Toni Kreidemeie­r nach Solo das fünfte (77.). Matthias Strauß schaffte per Kopf in der fairen Partie nur noch Ergebnisko­smetik (85.). Am Ende waren die Gäste aber mit dem Resultat noch gut bedient. Greiz bleibt weiter unbesiegt und Tabellenfü­hrer.

 ??  ?? Einer der besten in diesem Derby, Philipp Gneupel, lässt den Hohndorfer Mathias Falk stehen. Foto: Tino Pfadenhaue­r
Einer der besten in diesem Derby, Philipp Gneupel, lässt den Hohndorfer Mathias Falk stehen. Foto: Tino Pfadenhaue­r

Newspapers in German

Newspapers from Germany