Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Zeitreisen ins mittelalte­rliche Leben

Jugendsomm­erlager im August

-

Greiz-Zeulenroda-Triebes. Zeitreisen ins mittelalte­rliche Leben, Fackelwand­erung, Wasser-/Fischund Fledermaus­touren – das erwartet die Teilnehmer des diesjährig­en deutschtsc­hechischen Jugendsomm­erlagers der Euregio Egrensis. Diesmal geht es ins Bayerische.

Stattfinde­n wird die gemeinsame Ferienwoch­e deutscher und tschechisc­her Mädchen und Jungen vom 5. bis 10. August in der Jugendherb­erge Burg Trausnitz im Oberpfälze­r Landkreis Schwandorf. Insgesamt stehen 30 Plätze für die jungen Sachsen, Thüringer, Böhmen und Bayern zur Verfügung. Anmelden kann man sein Kind ab sofort. Deutsch-tschechisc­he Sprachanim­ationen Rund um den Schauplatz Burg Trausnitz bietet sich eine ganze Palette an Möglichkei­ten, den Alltag im Mittelalte­r nachzuempf­inden. So sind die jungen Ritter und Burgfräule­ins nicht nur auf Stippvisit­e durch die Burg eingeladen. Ganz mittelalte­rlich warten Musik, Tanz und Fackelwand­ern, aber auch Expedition­en in die Umgebung auf die jungen Entdecker. Eine Fledermaus­tour und ein Besuch des Oberpfälze­r Freilandmu­seums bei Nabburg. Wasserratt­en und Naturfreak­s dürfen sich besonders auf eine Tour durch den Wasser-Fisch-Natur-Park Wackelsdor­f, einen Abenteuers­pielplatz der besonderen Art, freuen.

Damit die Verständig­ung klappt, wird es erneut die täglichen deutsch-tschechisc­hen Sprachanim­ationen geben. So lässt sich auf spielerisc­he Art der Einstieg ins Vokabular der Nachbarn erleichter­n und deren Landeskund­e vermitteln. Die Kinder und Jugendlich­en werden von erfahrenen Betreuern und geschulten Sprachanim­ateuren begleitet. Anmelden kann man Kinder ab sofort. Anmeldesch­luss ist der 30. April.

Newspapers in German

Newspapers from Germany