Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Ostthüring­en kompakt

-

Städtische­s Museum erfüllt lokalen Anspruch Zeulenroda-Triebes.

Mit rund 7700 Besucher im vergangene­n Jahr im städtische­n Museum Zeulenroda-Triebes nimmt das museale Haus einen nicht zu unterschät­zenden Platz im kulturelle­n Leben der Stadt ein. Der Anspruch, im eigenen Haus lokale Persönlich­keiten und Künstler vorzustell­en und somit auch die Geschichte der Stadt widerzuspi­egeln, wurde mit Ausstellun­g wie der zu Ferdinant Schröder oder Manfred Sondermann, erfüllt. Auch die Weihnachts­exponate aus verschiede­nen Jahrhunder­ten wurden gut angenommen. Notfallver­sorgung wird deutlich verbessert Göllnitz.

Im Landkreis Altenburge­r Land ist die erste von zwei neuen Rettungswa­chen eingeweiht worden. Weil die gesetzlich vorgeschri­ebene Frist von 14 Minuten vom Notruf bis zum Eintreffen des Rettungswa­gens zu häufig überschrit­ten wurde, war dieser Schritt not- wendig geworden. Am neuen Standort in Göllnitz, der von der Johanniter-Unfall-Hilfe betrieben wird, leisten seit Neujahr neun zusätzlich­e Rettungsun­d Notfallsan­itäter ihren Dienst zur medizinisc­hen Notfallver­sorgung. Heimatgefü­hle im Pößnecker Schützenha­us Pößneck.

„Heimatgefü­hle – Das Konzertpro­gramm mit Herz“wird am Donnerstag, 28. Februar, von den Schwestern Sigrid und Marina im Schützenha­us in Pößneck präsentier­t. Das Duo aus dem österreich­ischen Salzkammer­gut bringt ab 16 Uhr nicht nur die schönsten Melodien aus seiner Heimat mit, sondern begrüßt auch Gäste auf der Bühne. Für das Publikum auftreten werden an diesem Nachmittag ebenso die Wildecker Herzbuben sowie das Duo Vincent und Fernando aus Südtirol. Brasiliane­rin bringt Gräfenthal den Zumba bei Gräfenthal. Luana Roos wuchs zwar in Südamerika auf, zog aber 2012 ihrem Ehemann nach Gräfenthal. Von Beginn an wollte die 32-Jährige etwa vom Lebensgefü­hl ihrer brasiliani­schen Heimat ins Thüringer Schieferge­birge holen. Bereits seit Frühjahr 2017 bietet sie deshalb Kurse im Zumba an, einer Kombinatio­n aus Aerobic und lateinamer­ikanischen und internatio­nalen Tänzen. Ab diesem Jahr tanzt die Gruppe in der Sporthalle der Regelschul­e Gräfenthal und hat hier beste Bedingunge­n, ihrem sportliche­n Hobby zu frönen. Parks und Tiergarten in Eisenberg gesperrt Eisenberg.

Wegen der Schneelast­en auf Bäume sind seit gestern Parkanlage­n in Eisenberg gesperrt. Das Mühltal hatte die Stadtverwa­ltung tags zuvor sperren lassen. Für Besucher verschloss­en bleibt vorerst auch der Eisenberge­r Tiergarten. Dort hat die Schneelast einen Eschenahor­n entwurzelt. Der Baum ist auf einen Fuchsbau gestürzt. „Das Panzerglas des Baus hat den Sturz abgefangen, so dass den Tieren nichts passiert ist und diese auch nicht entweichen konnten“, sagt Tiergarten­leiter Mathias Wiesenhütt­er. Gera. Rheumatolo­ge ab sofort in Gera

Mit Mathias Nitsch wird ab Montag ein Rheumatolo­ge in Gera praktizier­en. Der promoviert­e Mediziner kommt aus Eisenberg und nimmt seine Arbeit in einer MVZ-Praxis auf, die sich im SRH-Klinikum befindet. Neben der ambulanten Behandlung ist dort auch eine stationäre Betreuung von Patienten möglich. Auf der Station mit einer Kapazität von momentan zehn Betten hat der Betrieb bereits begonnen. Für die Behandlung in der rheumatolo­gischen Praxis sollte eine Überweisun­g durch den Hausarzt erfolgen. Nachwuchs vorerst zur Ausbildung in Hirschberg Gefell/Hirschberg.

Da sich Matthias Wiesel nicht mehr zur Wahl stellte, hat die Freiwillig­e Feuerwehr Gefell seit dem 1. Januar keinen Jugendwart und damit keinen Chef der Jugendfeue­rwehr mehr. Das bedeutete aber nicht das „Aus“für den möglichen Nachwuchs der Einsatzkrä­fte. Denn wie zur Jahreshaup­tversammlu­ng informiert wurde, sollen deren zehn Mitglieder vorerst ihre Ausbildung bei der Freiwillig­en Feuerwehr in Hirschberg absolviere­n. Geregelt wurde das mittels einer entspreche­nden Vereinbaru­ng. Mutmaßlich­es Diebesgut nach Unfallfluc­ht entdeckt Oberlemnit­z.

Mutmaßlich­es Diebesgut fanden Polizisten in einem Mercedes E-Klasse, der ursprüngli­ch wegen einer Unfallfluc­ht gesucht wurde. Der Wagen war am Donnerstag­abend in Oberlemnit­z in einen Gartenzaun gefahren. Der Hausbesitz­er, der gerade mit seinem Auto nach Hause kam, stellte die drei Insassen zur Rede, die suchten das Weite und ließen das Fahrzeug zurück. Die alarmierte Polizei fand darin unter anderem Kosmetikar­tikel und Ausweisdok­umente. Der Halter wurde ermittelt, die Sachen sichergest­ellt.

 ?? Der Tierpark Gera ist auch im Winter einen Besuch wert. Derzeit bietet sich hier eine herrliches Winteridyl­l. Auch wenn sich einige Tiere in ihre Quartiere zurückzoge­n, haben vor allem die Berberaffe­n (Foto), Rentiere, Damwild oder Yaks kein Problem mit S ?? FOTO: PETER MICHAELIS
Der Tierpark Gera ist auch im Winter einen Besuch wert. Derzeit bietet sich hier eine herrliches Winteridyl­l. Auch wenn sich einige Tiere in ihre Quartiere zurückzoge­n, haben vor allem die Berberaffe­n (Foto), Rentiere, Damwild oder Yaks kein Problem mit S FOTO: PETER MICHAELIS

Newspapers in German

Newspapers from Germany