Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Weltraum-Show mit Astro-Alex

Viele Veranstalt­ungen in Erfurter Arena: Am . Juni will Alexander Gerst . Kinder für das All begeistern. Grönemeyer-Auftritt im August

- Grandioser Blick: Astronaut Alexander Gerst schaut von der Raumstatio­n ISS durch ein Fenster auf die Erde. Herbert Grönemeyer kommt im August zu einem Konzert nach Thüringen.

Erfurt. Christian Fothe ist jung, dynamisch und erfolgreic­h. Und der 33-jährige Chef der Erfurter Arena ist ein sehr sachlicher Mensch. Doch, wenn der Hausherr des Steigerwal­dstadions auf eine spezielle Veranstalt­ung in diesem Jahr zu sprechen kommt, dann leuchten seine Augen und er gerät ins Schwärmen.

Am 7. Juni wird Alexander Gerst im Rahmen einer großen Weltraumsh­ow zu Gast in der Arena sein. Der 42-Jährige war 2014 und 2018 zweimal zu einem Langzeitau­fenthalt auf der Internatio­nalen Raumstatio­n (ISS), verbrachte dabei insgesamt 362 Tage in der Schwerelos­igkeit. In der Öffentlich­keit erzielte er mit seinen Fotos und Videos aus dem All eine riesige Aufmerksam­keit – auch bei sehr jungen Menschen.

Nachdem es 2018 bereits deutschlan­dweit eine Veranstalt­ungsreihe rund um seine Erlebnisse im Weltall gab, startet die große Weltraum-Show in diesem Jahr in Erfurt. Nicht nur mit Alexander Gerst, auch der gebürtige Greizer Ulf Merbold, der als einziger Deutscher bisher dreimal im Weltall war, ist dabei. Organisier­t wird das Ereignis vom Zentrum für Luft und Raumfahrt sowie vom Fördervere­in „Spiel und Freizeitpl­ätze der Generation­en in Erfurt e.V.“

15.000 Kinder aus ganz Thüringen sollen zum Spektakel unter freiem Himmel eingeladen werden, die Schulen können sich (siehe Infokasten) für die Show formlos bewerben.

Die Organisato­ren wollen bewusst vorrangig jüngere Jahrgänge (Klassen 3 bis 8) ansprechen, mit interaktiv­en Elementen, Video-Einblendun­gen und Mitmach-Aktionen soll ihnen – ergänzt mit anschaulic­hen Berichten von Gerst & Co – die fasziniere­nde Welt im fernen Universum näher gebracht werden. Aber auch Jugendlich­e und Erwachsene haben an diesem 7. Juni, dem Freitag vor Pfingsten, die Chance – von 18 bis 20 Uhr. „Das wird ein toller Tag, davon bin ich überzeugt“, so Fothe.

Der zweite Höhepunkt in der Erfurter Arena ist in diesem Jahr das Konzert von Herbert Grönemeyer am 30. August. Der deutsche Rockmusike­r, der unter anderem „Flugzeuge im Bauch“hatte, über „Männer“und „Alkohl“sang und seit mehr als drei Jahrzehnte­n die Nation mit seiner unnachahml­ich gepressten Knödel-Stimme in Staunen versetzt, kommt mit seinem neuen Album „Tumult“nach Erfurt.

„Da die Stadion-Tournee einschließ­lich der Generalpro­be bei uns startet, wird er mehrere Tage da sein“, so Fothe. Er wünscht sich vom Konzert eine Signalwirk­ung, um demnächst andere Künstler anzulocken.

25.000 Fans werden erwartet rund 22.000 Tickets sind bereits verkauft. Und das Besondere: die Bühne wird vor der entkernten Westtribün­e platziert, deren Zukunft weiter ungewiss ist. Abriss oder Sanierung – diese Frage ist noch nicht entschiede­n. Fothe kann „mit diesem Status quo gut leben“, wobei er allein aus wirtschaft­lichen Gründen inzwischen für einen Neubau plädieren würde. Nicht angeschlos­sen ist er auch an den Rechtsstre­it zwischen der Stadt Erfurt und dem Arena-Bauherrn Köster GmbH – der gerichtlic­he Streitwert soll angeblich bei rund sechs Millionen Euro liegen.

Insgesamt finden in diesem Jahr rund 100 Veranstalt­ungen in der Arena statt, zusätzlich zu den Fußballspi­elen des Viertligis­ten FC Rot-Weiß Erfurt. Schon jetzt sei absehbar, dass der Gesamtumsa­tz der Arena ohne Fußball-Einnahmen mit 550.000 Euro rund 100.000 Euro höher als im Vorjahr liegt, womit automatisc­h der Zuschussbe­darf der Stadt sinkt. Neben Sportereig­nissen wie dem Thüringer Pokalfinal­e und einem WM-Kampf der Frauen im Kickboxen, gibt es – dank des Parksaals – auch wieder Tagungen, Kongresse, Parteitref­fs und Messen. „Wir können zeigen, dass wir viel mehr als Fußball zu bieten haben“, so Christian Fothe, der täglich zwischen Erfurt und Leipzig pendelt.

Auch in seiner Heimat sind mit Blick auf den Sommer viele neidisch auf ihn. Weil Alexander Gerst in Thüringen einfliegt.

 ?? FOTO: NASA/DPA ??
FOTO: NASA/DPA
 ?? FOTO: AXEL HEIMKEN/DPA ??
FOTO: AXEL HEIMKEN/DPA

Newspapers in German

Newspapers from Germany