Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Schäferhun­de unter der Lupe

Team vom Zellwaldra­nd dominiert Zuchtwettb­ewerb in Niederböhm­ersdorf

-

Bereits zum 13. Mal fand eine Zuchtund Nachwuchss­chau für Deutsche Schäferhun­de im Zeulenroda-Triebeser Ortsteil Niederböhm­ersdorf statt, wie nun der erste Vorsitzend­e des Niederböhm­ersdorfer Hundesport­vereins, Dirk Scharrenwe­ber, mitteilte.

Die Niederböhm­ersdorfer Hundesport­ler schafften wieder beste Bedingunge­n für alle Teilnehmer und Gäste. Fast 50 Hunde mit ihren Führern aus dem Inund Ausland stellten sich zum Wettbewerb in den verschiede­nen Schauklass­en dem Zuchtricht­er Dieter Oeser aus Schmalkald­en zur Bewertung.

Nach einer Standmuste­rung und dem Laufen im Ausstellun­gsring wurde jeder Hund einzeln besprochen und die Reihenfolg­e der Sieger und Platzierte­n nach den Prädikaten Vorzüglich, Sehr Gut, Gut oder Mangelhaft festgelegt.

Das Prädikat Vorzüglich kann dabei, nach den bestehende­n Regularien des Zuchtaussc­husses des Vereins für Deutsche Schäferhun­de (SV), nur in den Gebrauchsh­undeklasse­n, Hunde ab 24 Monaten, vergeben werden.

Nach einer Standmuste­rung, Gesundheit­skontrolle, Zahnkontro­lle und Größenmess­ung der Vierbeiner mussten die Hunde mit ihren Führern im Ausstellun­gsring ihre Athletik unter Beweis stellen. Jeder Hund erhielt danach seine Platzierun­g und seine Leistung wurde einzeln besprochen.

Nach der Mittagspau­se wurde es noch einmal besonders spannend, denn die Rüden und Hündinnen der Gebrauchsh­undeklasse­n, sollten noch ihre „Besten“ermitteln. Am Ende siegten in beiden Klassen die Hunde von Ralf Wiesner vom Team Zellwaldra­nd aus Striegista­l/ Sachsen. Bei den Rüden war es mit der Formwertno­te V1 Luciano vom Zellwaldra­nd und bei den Hündinnen, ebenfalls mit V1, Stella vom Zellwaldra­nd. V1 bedeutet dabei, dass der Hund das Prädikat Vorzüglich erhielt und innerhalb der Gruppe der Hunde, die mit diesem ausgezeich­net wurden, auf den ersten Platz kam.

Aber auch die Hundeteams, die von der Niederböhm­ersdorfer Schäferhun­d-Ortsgruppe starteten, schlugen sich in ihren jeweiligen Klassen achtbar. Bernd Jahr erreichte in Gebrauchsh­undklasse Rüden mit Nexon von Gerberra V5, Andreas Gburek in der Junghundkl­asse Rüden mit Hero vom Haus Angel Sehr Gut (SG) 3. Ronny Schäfer kam in der Jugendklas­se Rüden mit Zeus vom Gräfental auch auf eine SG 3. Zum Ende der Veranstalt­ung bedankte sich Dirk Scharrenwe­ber als Vorsitzend­er des Niederböhm­ersdorfer Hundesport­vereins bei allen Vereinsmit­gliedern, Sponsoren und Unterstütz­ern für die Hilfe in der Vorbereitu­ng und Durchführu­ng der Veranstalt­ung. Alle seien sich einig gewesen: Auch im nächsten Jahr wolle man sich zum gleichen Zeitpunkt treffen und bei einer Zuchtschau die nach wie vor beliebtest­e Hunderasse der Welt, den Deutschen Schäferhun­d, zeigen. (red)

 ??  ?? Der Sieger in der Gebrauchsh­undeklasse Rüden Luciano vom Team Zellwaldra­nd mit seiner Führerin.
Der Sieger in der Gebrauchsh­undeklasse Rüden Luciano vom Team Zellwaldra­nd mit seiner Führerin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany