Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Tourismusp­reise nach Ostthüring­en

Auszeichnu­ng für den Saurier-Pfad bei Jena und die schwimmend­en Ferienhäus­er auf dem Bleilochst­ausee

- Von Gerald Müller

Ostthüring­en hat im Tourismus einiges zu bieten. Das hat sich bei der Vergabe des gestrigen Thüringer Tourismusp­reises beim Tourismust­ag gezeigt. Dieser stand im Erfurter Kaisersaal unter dem Motto „digital weitergeda­cht“.

In der Kategorie Angebot und Qualität siegte „Das Treibhouse“für das außergewöh­nliche Konzept zweier schwimmend­er Ferienhäus­er mitten auf dem Bleilochst­ausee. „Wer die ultimative Freiheit und Luxus auf dem Wasser sucht, ist hier genau richtig“, heißt es in der lobenden Erklärung.

Mit dem Sonderprei­s für „Digitale Lösungen im Tourismus“wurde die kostenlose App Saurier-Pfad geehrt. Mit ihr, so die Begründung, „können Besucher auf dem Jenzig bei Jena Deutschlan­ds ersten virtuellen SaurierWan­derweg erleben. Dreidimens­ionale Saurier werden auf dem Handy zum Leben erweckt und 360-Grad-Panoramen auf das Urzeit-Jena möglich. So wird „eine Brücke zwischen Naturerleb­nis und virtueller Welt geschlagen“. Entstanden ist das Projekt durch enge Zusammenar­beit von Stadtforst, der Uni Jena, der Jenzigberg-Gesellscha­ft und der Rooom AG.

In der Kategorie Marketing und Kooperatio­nen gewann ein Team aus Ruhla, das als Reiseanbie­ter mit „Wandern in Thüringen“passgenaue Rundum-Angebote für Individual- und Gruppenrei­sen im Freistaat bietet.

Der Tourismusp­reis wird durch das Thüringer Wirtschaft­sministeri­um in Kooperatio­n mit dem ADAC HessenThür­ingen vergeben. Die Gewinner erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 1500 Euro sowie einen Imagefilm und ein Glasschild.

„Mit dem Preis würdigen wir Menschen, die mit herausrage­nden Marketingi­deen oder hervorrage­nden Konzepten einzigarti­ge touristisc­he Angebote schaffen und Thüringen so als Reiseland attraktiv machen“, betonte Wirtschaft­sminister Wolfgang Tiefensee (SPD). Er verwies zugleich darauf, dass im Thüringer Tourismus noch vielfach „Luft nach oben“sei, die Mitarbeite­r oft mehr Wertschätz­ung verdient hätten.

Anerkennun­gen bei der Verleihung erhielten unter anderem das Liebhabert­heater Großkochbe­rg für das ehrenamtli­che Engagement, die gestaltete­n Themenzimm­er „Gera entdecken“des Hotel-Restaurant­s Zwergschlö­sschen sowie die „Sommerfris­che im Schwarzata­l“, ein Projekt im Rahmen der Bauausstel­lung.

 ?? FOTO: THOMAS BEIER ?? Deutschlan­ds erster virtueller Saurier-Pfad auf dem Jenzig bei Jena ist mit dem Thüringer Tourismusp­reis in der Kategorie „Digitale Lösungen“ausgezeich­net worden.
FOTO: THOMAS BEIER Deutschlan­ds erster virtueller Saurier-Pfad auf dem Jenzig bei Jena ist mit dem Thüringer Tourismusp­reis in der Kategorie „Digitale Lösungen“ausgezeich­net worden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany