Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Greizer Judoka erfolgreic­h

Erstmals konnten die Kreisjugen­dspiele wieder in Greiz ausgetrage­n werden. Es regnet Medaillen

- Von Ina Kupka

Die diesjährig­en Kreisjugen­dspiele im Judo konnten erstmals wieder in Greiz stattfinde­n. Der Greizer Judoclub wollte diesen Termin endlich wieder in einer großen Turnhalle absolviere­n, da die Haupttrain­ingszeit seit Herbst 2018 in der Turnhalle Pohlitz durchgefüh­rt wird und ein Großteil der Judomatten bereits vor Ort ist.

Somit konnten umfangreic­he Mattentran­sporte eingespart werden. Leider war aufgrund der Termindich­te im Mai – mit Veranstalt­ungen wie Jugendweih­en oder Bummisport­fest in Greiz–nichtdieer­hoffteAnza­hl an Kämpfern auf der Tatami. 22 Sportler aus Auma und 19 Sportler aus Greiz sowie vier und fünf Sportler aus Harpersdor­f und Ronneburg kämpften um die begehrten Medaillen.

In den Gewichtskl­assen U9, U11, U13, U15 und U18 wurden die Sieger gekürt. In gering besetzten Gewichtskl­assen galt es Hin- und Rückkämpfe zu absolviere­n, so dass man zwei Siege benötigte, um am Ende Gesamtsieg­er zu werden. Außerdem wurden von den Teilnehmer­n zahlreiche Freundscha­ftskämpfe absolviert um mehr Wettkampfe­rfahrung zu sammeln. Auch die Neulinge nutzen die Kreisjugen­dspiele, um erste Techniken zu probieren und sich an den Wettkampfs­port heranzutas­ten. So auch die siebenjähr­ige Jessica Appel und die achtjährig­en Andrejan Mönch und Leon Schwarze sowie die 14-jährige Karry Friedo. Die vier Greizer meisterten ihre Aufgabe sehr gut und überrascht­en manchen Gegner. Ebenfalls in sehr guter Wettkampfs­timmung waren Leo Schenker, Hugo Gruner und Eli Krämer, die in ihren regulären Kämpfen nichts anbrennen ließen und mit Gold belohnt wurden. Jeremy Titze und Nikolaos Vlachoulis zeigten in ihren Kämpfen ebenfalls ihr Können und bewiesen Wettkämpfs­tärke. Ein besonderes Duell absolviert­e hierbei Jeremy Titze mit dem Aumaer Max Büchner, welcher eine Altersklas­se höher kämpft und 13 Kilogramm mehr auf die Waage brachte. Der Aumaer durfte nur Fußwürfe ansetzen und der junge Greizer versuchte, mit diversen Wurftechni­ken zum Erfolg zu kommen.

Bei den älteren Sportlern bewiesen Florian Lenk, Magdalena Jäger und Daniel Jäger ebenfalls ihr Können und sicherten sich die Goldmedail­len in ihren Altersklas­sen. Der Mannschaft­pokal ging in diesem Jahr an die Kämpfer des JSV Auma mit 92 Punkten gefolgt vom Greizer Judoclub mit 81 Punkten und Harpersdor­f auf Platz drei. Die Greizer freuten sich über zwölf Goldund sieben Silbermeda­illen.

Die Ergebnisse

1. Platz, U9: Jessica Appel, Andrejan Mönch; U11: Leo Schenker, Jonas Schröder, Eli Krämer, Hugo Gruner; U13: Jeremy Titze, Nikolaos Vlachoulis; U15: Magdalena Jäger; U18: Karry Friedo, Florian Lenk und Daniel Jäger

2. Platz,U11: Niclas Steudel, Paul Schröters, Klara Zaumseil, Charlotte Glagau; U13: Ioannis Vlachoulis, Tim Fuchs; U15: Miriam Kupka 4. Platz, U11: Leon Schwarze

 ?? FOTO: INA KUPKA ?? Die Greizer Teilnehmer bei den Kreisjugen­dspielen in Greiz.
FOTO: INA KUPKA Die Greizer Teilnehmer bei den Kreisjugen­dspielen in Greiz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany