Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Mitreißend­er Abschluss der Kresse-Geschichte

Tausende Besucher kommen zu den Vorstellun­gen des Hohenleube­ner Carnevalsv­ereins auf das Gelände der Burgruine Reichenfel­s

- Von Tobias Schubert FOTOS: TOBIAS SCHUBERT

14 Jahre ist es inzwischen her, dass der Hohenleube­ner Carnevalsv­erein (HCV) 2005, zum 22-jährigen Bestehen des Vereins begann, sich mit seinen Aufführung­en des Lebens Georg Kresses anzunehmen. Kresse soll sich während des Dreißigjäh­rigen Krieges der leidenden Bauernbevö­lkerung angenommen haben und bekam später dafür den Namen Bauerngene­ral verliehen. Am Wochenende war nun auch die letzte Station aus Kresses Leben zu sehen, denn mit der fünften Folge feierte der HCV auch den Abschluss der Saga. Und Tausende Besucher kamen zur Burgruine Reichenfel­s, um dieses, nicht ganz historisch korrekte Spektakel mitzuerleb­en.

Seit Ostern hatten sich die zahlreiche­n Mitwirkend­en auf die beiden Vorführung­en vorbereite­t. Während der beiden Abende am Freitag und Sonnabend waren ungefähr 100 von ihnen auf und hinter der Bühne aktiv, damit die Veranstalt­ung reibungslo­s ablaufen konnte. Das Drehbuch von Mario Funke sprühte wieder vor Humor und Witz, das die Darsteller mit Bravour umsetzten. Mit den Vorbildern des braven Soldaten Schwejk, etwas Monty Python und vor allem überzeugen­den Leistungen der Laienschau­spieler gelang es dem HCV nicht nur zu unterhalte­n, sondern immer wieder auch für laute Lachsalven aus dem Publikum zu sorgen. „Wir sind sehr, sehr zufrieden mit den beiden Aufführung­en“, sagte gestern HCV-Präsident Christian Roßram, als 50 Vereinsmit­glieder noch am Tag nach dem Spektakel schon wieder alles auf der Burgruine aufräumten. „Der Sonnabend war ein perfekter Abend auf der Bühne und rundherum. So haben wir es uns vorgestell­t.“Mit Kresse solle es nun wirklich zu Ende sein, so Roßram. Das bedeute jedoch nicht, dass es keine weiteren Darbietung­en, auch große, geben werde. Man denke schon darüber nach, habe aber im Moment nichts konkretes geplant: „Noch steht das in den Sternen.“

 ??  ?? Vor  Jahren feierte der erste Teil der Kresse-Saga des Hohenleube­ner Carnevalsv­ereins Premiere. Am Wochenende gab es nun mit dem fünften Teil das vorläufige Ende der Erzählung um den Bauerngern­eral. Mehr Fotos: www.otz.de
Vor  Jahren feierte der erste Teil der Kresse-Saga des Hohenleube­ner Carnevalsv­ereins Premiere. Am Wochenende gab es nun mit dem fünften Teil das vorläufige Ende der Erzählung um den Bauerngern­eral. Mehr Fotos: www.otz.de
 ??  ?? Die Figur des Junkers Müffling mit seinem Sprachfehl­er (rechts) sorgte für viele Lacher. Doch auch die anderen Schauspiel­er konnten auf voller Linie überzeugen.
Die Figur des Junkers Müffling mit seinem Sprachfehl­er (rechts) sorgte für viele Lacher. Doch auch die anderen Schauspiel­er konnten auf voller Linie überzeugen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany