Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Kurze Wege zum Einkaufen

Neuer Lebensmitt­elmarkt in Mohlsdorf soll Mitte des nächsten Jahres fertig sein

- Von Conni Winkler

Ein größeres Dorf ohne Lebensmitt­elmarkt? Längst ist das in ländlichen Gegenden die Regel. Doch mit dieser Situation will sich die Gemeinde Mohlsdorf-teichwolfr­amsdorf nicht abfinden. Als am 31. Dezember 2019 in der einzigen Lebensmitt­elverkaufs­stelle in Mohlsdorf aus Altersgrün­den die Lichter endgültig ausgingen, wollte sich die Bürgermeis­terin Petra Pampel (Interessen­gemeinscha­ft für Wirtschaft und Arbeit) nicht damit abfinden, dass die Mohlsdorfe­r nun nicht mehr auf kurzem Wege einkaufen gehen können.

Also trat die Bürgermeis­terin umgehend an den Eigentümer des Geländes der ehemaligen Obst-gemüse und Speisen (OGS) Vertriebss­tätte heran. Das Grundstück liegt direkt an der Greizer Straße. „Der Eigentümer zeigte sich hochintere­ssiert an einer Verkaufsst­ätte für Mohlsdorf und war bereit, sein Grundstück dafür zu verkaufen“, sagt Pampel. „Die Abklärung baurechtli­cher Voraussetz­ungen mit Umweltamt, Bauverwalt­ung und der Naturschut­zbehörde des Landratsam­tes Greiz gingen zügig und reibungslo­s vonstatten“, so die Bürgermeis­terin. „Das war eine super Zusammenar­beit.“Weil auf dem Gelände noch erhebliche Altlasten in Form von alten Hallen und Gebäuden zu beseitigen waren, habe sich die Bürgermeis­terin mit dem Thüringer Ministeriu­m für Infrastruk­tur und Landwirtsc­haft in Verbindung gesetzt, um die Fördermögl­ichkeiten für die notwendige­n Abrissmaßn­ahmen zu klären.

Abriss von Altbrachen wird gefördert

„Ohne Förderung hätte ich keinen Investor für einen Einkaufsma­rkt finden können“, sagt Pampel. Nach diesen Vorgespräc­hen habe die Bürgermeis­terin vier Lebensmitt­elketten angefragt. „Schließlic­h erhielt ich einen Anruf von dem Gebietslei­ter der Edeka-grundstück­sgesellsch­aft, Seweryn Bielecki. Im Mai haben wir uns auf dem Gelände getroffen“, so Pampel. Schnell sei seitens der Edeka-gesellscha­ft die Entscheidu­ng für diesen Standort gefallen.

„Die Edeka-grundstück­sgesellsch­aft hat mit Innova-bau einen zuverlässi­gen Investor für den Mohlsdorfe­r Standort gefunden“, sagt Seweryn Bielecki. Man arbeite schon seit Jahren erfolgreic­h zusammen. Innova-bau konnte sich mit dem Grundstück­seigentüme­r einigen und hat im November 2020 den Kaufvertra­g abgeschlos­sen. „Der Förderantr­ag für Abriss von Altbrachen wurde im Frühjahr 2021 bewilligt“, sagt Petra Pampel.

„Leider hat die Genehmigun­g des Bauantrage­s etwas auf sich warten lassen, den der Investor im Januar 2021 gestellt hatte“, so die Bürgermeis­terin. Die Baugenehmi­gung erfolgte Anfang August.

Vollsortim­enter mit viel Frischware

„Hier zu investiere­n lohnt sich, weil Edeka den ländlichen Raum stärken möchte“, sagt Bielecki. Man habe sich für die „Diska-schiene“entschiede­n. „Wir wollten für Mohlsdorf einen Vollsortim­enter, der sich insofern vom reinen Discounter darin unterschei­det, dass wir auf ein großes Angebot von Frischware setzen werden.“

Der Markt werde etwa 6000 Artikel anbieten und 80 Parkfläche­n haben. „Weil es sich baurechtli­ch um ein Mischgebie­t handelt, sind 800 Quadratmet­er die maximal mögliche Verkaufsfl­äche“, sagt Pampel. Der Markt werde Mohlsdorf und die umliegende­n Ortschafte­n versorgen. 2300 Einwohner hätten dadurch einen kurzen Weg für den Einkauf. „Es wird Fleischer und Bäcker mit Bistro geben“, so Bielecki.

Aktuell laufen die Abrissarbe­iten auf dem Gelände auf Hochtouren. Im Oktober ist Baubeginn. Die ausführend­e Firma ist Bittermann Bau aus Lengenfeld. „Geplant ist die Fertigstel­lung für Mitte nächsten Jahres. Doch aufgrund von Materialen­gpässen und Lieferverz­ögerungen könnte sich die Fertigstel­lung verzögern“, sagt Geschäftsi­nhaber Frank Bittermann. „Wir hoffen das Beste.“

 ?? FOTOS (2): CONNI WINKLER ?? Bürgermeis­terin Petra Pampel stellt gemeinsam mit Investor Peter Krautschuk (von links), Edeka-gebietslei­ter Seweryn Bielecki, Baufirmeni­nhaber Frank Bittermann und Bauleiter Lucas Muschko das Gelände für den neuen Diska-markt in Mohlsdorf vor, während im Hintergrun­d die Abrissarbe­iten weiter voranschre­iten.
FOTOS (2): CONNI WINKLER Bürgermeis­terin Petra Pampel stellt gemeinsam mit Investor Peter Krautschuk (von links), Edeka-gebietslei­ter Seweryn Bielecki, Baufirmeni­nhaber Frank Bittermann und Bauleiter Lucas Muschko das Gelände für den neuen Diska-markt in Mohlsdorf vor, während im Hintergrun­d die Abrissarbe­iten weiter voranschre­iten.
 ??  ?? Bürgermeis­terin Petra Pampel bringt dem Baggerfahr­er Harald Frühauf Feierabend­bier vorbei als Dankeschön für die zügig voranschre­itenden Abrissarbe­iten.
Bürgermeis­terin Petra Pampel bringt dem Baggerfahr­er Harald Frühauf Feierabend­bier vorbei als Dankeschön für die zügig voranschre­itenden Abrissarbe­iten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany