Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Ein Feiertag zu Ehren der Kinder

Montag ist frei – aber nur in Thüringen. Der Tag hat einen ernsten Hintergrun­d

- Von Marie Neubauer

Gerade ging die Schule erst wieder los. Doch nächste Woche brauchst du nur vier Tage hin zu gehen. Denn am Montag, 20. September, ist erst mal frei. Da ist Feiertag. Aber nur hier in Thüringen.

Den internatio­nalen Kindertag am 20. September gibt es aber schon seit 1954. Politiker aus aller Welt wollen damit auf die Rechte und Bedürfniss­e von Kindern aufmerksam machen. Die Rechte sind in der Kinderrech­tskonventi­on aufgeschri­eben. Doch nicht überall hält man sich daran. Es gibt zum Beispiel Kinderarbe­it, Gewalt gegen Kinder. Manchen wird verboten, in die Schule zu gehen. Doch alund le sollen die Möglichkei­t haben, Mitbestimm­en zu dürfen. Und ihre Meinung zu sagen. Um daran zu erinnern, gibt es den Tag. Er wird in ganz vielen Ländern auf der Welt gefeiert.

in Thüringen haben dazu sogar alle Menschen frei. Der Gedanke der Regierung in Thüringen ist: Wenn die Menschen an dem Tag frei haben, dann haben sie Zeit, sich ganz viel mit ihren Kindern zu beschäftig­en. Deswegen haben sie diesen Tag vor zwei Jahren zum Feiertag gemacht.

Habt ihr schon Pläne für Montag? Ihr könntet zu Hause mit Eltern, Geschwiste­rn oder Freunden etwas Spielen oder raus gehen und etwas unternehme­n? Beides ist sicher schön.

Wenn ihr vielleicht wandern gehen wollt, gibt es im Internet auf familie.thueringen-entdecken.de tolle Anregungen. Auch Radtouren sind hier zu finden.

 ?? FOTO: GUIDO WERNER ?? So vielfältig und bunt wie die Kinder dieser Welt wird der Weltkinder­tag in Thüringen.
FOTO: GUIDO WERNER So vielfältig und bunt wie die Kinder dieser Welt wird der Weltkinder­tag in Thüringen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany