Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Bessere Chancen für Frühgebore­ne in Thüringen

Landtag verabschie­det Beschluss zur Förderung von Muttermilc­hbanken

-

Die Frauenmilc­hbank-initiative (FMBI) hat die Verabschie­dung eines fraktionsü­bergreifen­den Antrags zum Aufbau und Erhalt von Frauenmilc­hbanken durch den Thüringer Landtag begrüßt. Der Beschluss sehe vor, dass in Thüringen künftig alle Frühgebore­nen und kranken Neugeboren­en mit Muttermilc­h oder sicherer Frauenmilc­h aus einer Frauenmilc­hbank ernährt werden.

Das erhöhe ihre Chancen, zu überleben und sich gesund zu entwickeln, und schütze sie besser als künstliche Nahrung vor Darmproble­men. „Der Beschluss wird sich positiv auf die Gesundheit von kleinen Frühgebore­nen in Thüringen auswirken“, sagt Professor Hans Proquitté vom Universitä­tsklinikum Jena, das eines der Level-1-kliniken für die Behandlung solcher Kinder in Thüringen ist. In vielen Fällen könne die Gabe von Mutteroder Spendermil­ch über Leben und Tod oder lebenslang­e Beeinträch­tigungen entscheide­n.

Der Antrag war im Januar 2021 von Robert-martin Montag (FDP) eingebrach­t, nach einer Anhörung im Gesundheit­sausschuss aber mit Rot-rot-grün und dem Ministeriu­m in einem gemeinsame­n Papier zur Abstimmung gestellt worden. In der letzten Sitzung vor der Sommerpaus­e stimmte der Landtag schließlic­h Ende voriger Woche dafür.

Der Beschluss sieht nicht nur eine institutio­nalisierte Förderung von Frauenmilc­hbanken vor. Die Landesregi­erung wird sich auch auf Bundeseben­e und in Gesprächen mit den Krankenkas­sen für eine auskömmlic­he Finanzieru­ng der Betriebsko­sten einsetzen. Zudem soll durch eine Informatio­nskampagne die Spendenber­eitschaft bei stillenden Müttern erhöht werden. In Thüringen gibt es derzeit in Eisenach, Erfurt und Jena Frauenmilc­hbanken, eine weitere entsteht gerade in Suhl.

 ?? BERND SETTNIK / DPA/ARCHIV) ?? Gespendete Muttermilc­h hilft Frühgebore­nen beim Start ins Leben.
BERND SETTNIK / DPA/ARCHIV) Gespendete Muttermilc­h hilft Frühgebore­nen beim Start ins Leben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany