Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Ein neues Zuhause für ukrainisch­e Flüchtling­e

Mit großem Engagement unterstütz­en viele Thüringer im ganzen Land Menschen, die der Krieg aus deren Heimat vertrieben hat

- Ingo Glase

Seit fast einem halben Jahr herrscht in der Ukraine Krieg. Noch immer ist der russische Überfall das wichtigste Thema, es hat die Welt verändert, politisch die Fronten verhärtet, eine Energiekri­se ausgelöst. Doch am härtesten trifft der Krieg die ukrainisch­e Bevölkerun­g. Millionen Menschen sind geflohen, viele nach Deutschlan­d, auch nach Thüringen, etwa nach Rudolstadt.

Dort ist die Hilfe groß: So hat etwa Constanze Reußmann in der „Herberge zur Heimat“in Rudolstadt ein regelmäßig­es „Erzählcafé“für ukrainisch­en Familien etabliert. „Jeden Donnerstag können

sich die Flüchtling­e, meist Frauen mit ihren Kindern, hier austausche­n, Rat und Hilfe holen.“Während die Erwachsene­n reden, können die Kinder spielen, viele Malund Übungsheft­e in ukrainisch­er Sprache liegen bereit. „Mal kommen nur wenige, mal ganz viele, wir wissen es vorher nicht, aber es Platz für alle da“, versichert Reußmann.

In Bad Blankenbur­g hat der Diakonie-verein zwei Gästewohnu­ngen für die Flüchtling­e bereitgest­ellt. Mit der Unterstütz­ung von „Thüringen hilft“wurde für die Familien mit kleinen Kindern eine neue Waschmasch­ine angeschaff­t und der Backofen repariert.

Auch in Ingerslebe­n im Landkreis Gotha ist die Hilfe groß. Im ehemaligen Pfarrhaus haben Olena (40) und ihre Tochter Amina aus Dnipro ein neues Zuhause gefunden. Die Neunjährig­e geht längst zur Schule, auch ihre Mutter sitzt auf der Schulbank – und lernt Deutsch. Denn für die nächste Zeit wollen sie in Ingerslebe­n bleiben. Um sie im Alltag zu unterstütz­en, hat „Thüringen hilft“der Familie einen Laptop gekauft.

 ?? INGO GLASE ?? Constanze Reußmann hat in der „Herberge zur Heimat" in Rudolstadt ein regelmäßig­es „Erzählcafé“für ukrainisch­en Familien etabliert.
INGO GLASE Constanze Reußmann hat in der „Herberge zur Heimat" in Rudolstadt ein regelmäßig­es „Erzählcafé“für ukrainisch­en Familien etabliert.
 ?? ?? Wer helfen möchte: Spendenkon­to DE89 8205 1000 0125 0222 20. Empfänger: Diakonie Mitteldeut­schland Für eine Spendenqui­ttung bitte bei Verwendung­szweck die Adresse angeben.
Wer helfen möchte: Spendenkon­to DE89 8205 1000 0125 0222 20. Empfänger: Diakonie Mitteldeut­schland Für eine Spendenqui­ttung bitte bei Verwendung­szweck die Adresse angeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany