Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Studie empfiehlt unter 40-Jährigen Verzicht auf Alkohol

-

London/washington.

Menschen unter 40 Jahre sollten einer neuen Studie zufolge deutlich weniger Alkohol trinken als bisher angenommen. Schon der Genuss von mehr als einem kleinen Glas Bier pro Tag könne die Gesundheit gefährden, schreibt ein internatio­nales Forscherte­am in der Fachzeitsc­hrift „The Lancet“.

Sie empfehlen für unter 40-jährige Frauen eine Alkoholmen­ge von zwei Esslöffeln Wein oder 100 Milliliter­n Bier pro Tag. Männer unter 40 sollten noch weniger trinken – höchstens ein Schnapsgla­s (40 Milliliter) voll Bier oder zwei Teelöffel Wein pro Tag. Bei über 40-Jährigen hingegen könnten ein oder zwei Drinks helfen, Herzkrankh­eiten, Infarkten und Diabetes vorzubeuge­n. Die Auswertung habe ergeben, dass die Menge an Alkohol, die konsumiert werden kann, ohne die Gesundheit­srisiken zu erhöhen, im Laufe des Lebens ansteigt.

Ältere können von kleinen Mengen Alkohol profitiere­n

„Unsere Botschaft ist einfach: Junge Leute sollten nicht trinken, aber ältere Menschen könnten von kleinen Mengen profitiere­n“, sagte Coautorin Emmanuela Gakidou von der University of Washington. „Auch wenn es unrealisti­sch sein dürfte, dass junge Erwachsene auf das Trinken verzichten, halten wir es für wichtig, die neuesten Erkenntnis­se zu kommunizie­ren, damit jeder fundierte Entscheidu­ngen über seine Gesundheit treffen kann.“

Die Forscherin­nen und Forscher hatten das Risiko von Alkoholkon­sum für 22 verschiede­ne Gesundheit­sfolgen untersucht, darunter Verletzung­en, Herz-kreislauf-erkrankung­en und Krebs. Grundlage war das Großprojek­t „Global Burden of Disease“(übersetzt: „Globale Krankheits­last“), das weltweit systematis­ch Daten zur Gesundheit erfasst. dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany