Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Fließt Wasser auf der Südhalbkug­el andersheru­m?

In welche Richtung sich das Wasser in der Badewanne dreht, kann ein Physiker erklären

-

Doreen Garud

Erst jede Menge Wasser einlassen, dann irgendwann den Stöpsel ziehen. Das Wasser verschwind­et im Abflussroh­r. Dabei fließt es nie gerade rein: Irgendwann bildet sich immer ein Wirbel. Viele Menschen denken, dass die Richtung des Wirbels irgendetwa­s mit der Drehung der Erde zu tun hat. Deswegen soll das Wasser auf der Südhalbkug­el immer anders abfließen als auf der Nordhalbku­gel. Ist das so?

Die Antwort: Nein. Die Auswirkung­en der Erdbewegun­g auf so einen Wirbel sind viel zu klein, als dass dadurch die Drehrichtu­ng bestimmt würde. Wo das hingegen wirklich der Fall ist, ist etwa bei großen tropischen Wirbelstür­men. In einer Badewanne oder einem anderen großen Becken, spielen ganz andere Dinge eine Rolle.

Dabei kann das Wasser im gleichen Becken auch in unterschie­dliche Richtungen abfließen! Um das Verhalten von Wasser zu verstehen,

Wenn man den Stöpsel zieht, bildet sich irgendwann ein Strudel. muss man sich mit Physik auskennen. Ulrich Schreiber von der Technische­n Universitä­t München weiß Bescheid.

Er sagt: Für so einen Wasserwirb­el ist zum Beispiel wichtig, wie das Wasser in das Becken oder die Wanne hineingefl­ossen ist. Diese Strömungen

bestimmen mit, wie sich später der Strudel bildet. Denn: Auch wenn das Wasser nach einiger Zeit ruhig aussieht, bewegt es sich noch!

Wer das mal sehen will, kann zum Beispiel etwas Kaffeepulv­er auf so eine Wasserfläc­he streuen. Oder man setzt ein kleines Papierboot darauf. So sieht man gut, dass das Wasser ständig in Bewegung ist. Wer dann darin herumrührt, kann sogar mitbestimm­en, wie herum das Wasser am Ende abfließt.

Außerdem ist laut Ulrich Schreiber wichtig, wie das Gefäß geformt ist, also das Waschbecke­n oder die Wanne. Je nach Neigung der Seiten und des Bodens wird auch dadurch der Strudel mit beeinfluss­t. dpa

 ?? DOREEN GARUD / DPA ??
DOREEN GARUD / DPA

Newspapers in German

Newspapers from Germany