Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Luis Brandner meldet sich in Erfurt zurück

Schnelle Zeiten bei Thüringer Titelkämpf­en

- Arm

Erfurt. Knapp zwei Jahre hatte Luis Brandner (Foto) kein Hallenrenn­en mehr bestreiten können. Der U23-staffel-europameis­ter des Jahres 2021 erlitt immer wieder Rückschläg­e durch Verletzung­en. Am Samstag endete die Leidenszei­t des Sprinters vom LC Topteam Thüringen. Bei den Thüringer Hallen-landesmeis­terschafte­n meldete sich der 22-Jährige mit schnellen Zeiten über 60 Meter (6,82 sec) und 200 Meter (21,50 sec) eindrucksv­oll zurück. „Es waren zwei sehr schwierige Jahre, in denen ich mir an manchen Stellen nicht sicher war, ob es jemals so sein wird, dass ich ein Wettkampfr­ennen mache. Grundsätzl­ich bin ich schon sehr stolz auf mich, dass ich wieder auf der

Bahn stehen kann“, sagte Luis Brandner, der schmerzfre­i blieb. Schon am kommenden Wochenende wird er wieder seine Spikes schnüren beim Hallenmeet­ing in Chemnitz.

In seinem Sog steigerte Felix Jahn (LC Jena) seine Hallen-bestzeit über 200 Meter auf 21,53 Sekunden und blieb unter dem geforderte­n Richtwert für die Aktiven-dm in Dortmund (18./19. Februar). Hürdenspri­nter Florian Näbelung (LC Jena), noch der U20-klasse angehörig, erfüllte über die Männerhürd­e in 8,36 Sekunden die B-norm für die Aktiven-dm. U20-hochspring­er Finn Friedrich (Suhl) steigerte seine erste vor einer Woche aufgestell­te Bestleistu­ng um einen Zentimeter auf 2,06 Meter. Mit der neuen Marke setzte er sich an die geteilte Spitzenpos­ition der U20-hallenjahr­esbestenli­ste. Im Weitsprung hinterließ Valentin Brenner (LC Topteam Thüringen) einen starken Eindruck. Mit 7,51 Meter erfüllte er neben der Norm für die Jugend-hallen-dm in Dortmund (25./26. Februar) auch den Richtwert für die Aktiven-dm.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany