Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Junioren schlagen Männern ein Schnippche­n

Budenzaube­r zum Jahresauft­akt in Greiz mit vielen Toren und einem überrasche­nden Finalsieg von Plauen gegen Eisenberg

- Manfred Malinka

Greiz. Fast auf den Tag genau nach drei Jahren fand in der Greizer Ulfmerbold-halle der 26. Schloßpils­pokal für Männer-fußballman­nschaften statt, den sich im Jahr 2023 der VFC Plauen sicherte. Aber nicht der Oberliga-siebte der Männer, der Pokalverte­idiger war, sondern die A-junioren aus der Verbandsli­ga Sachsen, gewannen die Trophäe.

Mit dem FSV Schleiz, dem SC Syrau und dem TUS Töpen waren Stammgäste am Freitagabe­nd in die proppevoll­e Halle in Greiz gekommen, die gemeinsam mit Männerverb­andsligist Eisenberg, Kreisligis­t Blau-weiß 90, den A-junioren des VFC Plauen und zwei Gastgebert­eams vom 1. FC ein stimmungsv­olles und gutklassig­es, auch torreiches Turnier spielten.

In den Wettbewerb stiegen Eisenberg und BW Greiz ein, der Landesligi­st gewann knapp 3:2, wie auch die anderen Vorrundenp­artien mit nur einem Treffer Differenz. Gastgeber Greiz I siegte zuerst gegen die Fanfreunds­chaft aus der Kreisklass­e Hof, TUS Töpen 2:0, unterlag der Eintracht 1:2 und gewann im Ortsderby gegen Blau-weiß 2:1.

In der B-vorrunde blieben die Youngster des VFC Plauen souverän. Drei Siege mit nur einem Gegentor durch Greiz II ließen die Schützling­e des Greizer Coaches Kevin Brettfeld zu und zogen ins Halbfinale ein, das sie 3:2 gegen die Hausherren nach Neunmeters­chießen gewannen. Richard Helmrich

verschoss gleich zwei Mal vom Punkt, nachdem der erste Neuner gehalten wurde, der Keeper aber vor der Torlinie stand. Den zweiten Versuch jagte „Richie“neben das Fünf-meter-tor.

Als Gruppenzwe­iter zog Landesklas­sist SC Syrau aufgrund des besseren Torverhält­nisses gegenüber Schleiz (beide vier Punkte) in das

Halbfinale ein. Die Vogtländer wurden aber in der zehnminüti­gen Spielzeit von Eisenberg, das mit Niklas Reinhardt den besten Torschütze­n stellte, beim 8:0 förmlich überrannt. Auch im kleinen Finale gegen den Gastgeber, der unter anderem mit Beckert, Gneupel, Schwarz, Helmrich und Darboe auflief, waren sie beim 0:4 chancenlos.

Um Platz fünf hatte sich BW Greiz mit 3:4 vom Punkt gegen Schleiz geschlagen geben müssen.

Im Endspiel trafen mit Plauen und Eisenberg die spielerisc­h stärksten Mannschaft­en aufeinande­r. Dass aber die jungen Sachsen den Verbandsli­gisten aus Thüringen 4:0 schlagen würden, kam schon überrasche­nd. Der VFC stellte mit

Jamy Kroll zudem den besten Turnierspi­eler. Thomas Schäfer von der Vereinsbra­uerei Greiz übergab den 26. Schlosspil­s-cup an den VFC Plauen, der den Pokal erneut ins Vogtland entführte. Nicht unerwähnt bleiben soll auch, dass der beste Torhüter Enrico Krafft heißt und vom TUS Töpen kommt, der um Platz sieben Greiz II 1:0 besiegte.

 ?? MANFRED MALINKA ?? Turniersie­ger in Greiz wurde der VFC Plauen mit seinen A-junioren im Herren-turnier.
MANFRED MALINKA Turniersie­ger in Greiz wurde der VFC Plauen mit seinen A-junioren im Herren-turnier.

Newspapers in German

Newspapers from Germany