Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Parken in Greiz kostet jetzt mehr

Parken kann mit der App Easypark minutengen­au bezahlt werden. „Brötchenta­ste“nur noch auf dem Parkplatz „Am Elsterufer“vorhanden

- Conni Winkler

Die „Brötchenta­ste“fürs kostenlose kurze Parken am Greizer Westernhag­enplatz ist weg. Die Parkgebühr­en sind gestiegen. Die Stadt nennt gute Gründe dafür. Die Greizer Bürger sind trotzdem verärgert wegen der fehlenden „Brötchenta­ste“.

Diese Möglichkei­t fällt am Westernhag­enplatz weg. Dafür kann mit Hilfe der App „Easypark“minutengen­au abgerechne­t werden. Strafzette­l könnten vermieden werden, weil man bequem am Handy die Parkzeit verlängern kann.

„Wir haben seit 20 Jahren die Parkgebühr­en nicht erhöht“, sagte

Bürgermeis­ter Alexander Schulze (parteilos) im Gespräch. Seit dem 1. Januar dieses Jahres ist die Stadt Greiz umsatzsteu­erpflichti­g für manche Leistungen. Darunter fallen auch die Parkgebühr­en. Auch die Kosten für Instandhal­tung und Wartung der Parkautoma­ten seien gestiegen. „Dazu kommt, dass gerade am Westernhag­enplatz sehr oft die Begrenzung­spoller angefahren werden. Das muss die Stadt wieder richten und das kostet Geld“, so das Stadtoberh­aupt. „Deshalb mussten wir die Preise anpassen.“

Zudem würden die meisten Parkplatzs­uchenden zuerst den Westernhag­enplatz ansteuern. 45 Prozent des Gesamtpark­aufkommens fallen auf diesen Platz. „Dabei ist das der kleinste Parkplatz in der Innenstadt. Wir wollen den Parksuchve­rkehr reduzieren, deshalb gibt es dort keine „Brötchenta­ste“mehr“, erklärte Schulze. Die Höchstpark­dauer am Westernhag­enplatz beträgt zwei Stunden und steigt von 1,20 Euro auf zwei Euro.

Aber auf dem Parkplatz „Am Elsterufer“, der selten ausgelaste­t sei, gebe es die Möglichkei­t zum kostenlose­n kurzen Parken per Taste noch immer. „Das reicht für einen Gang zur Post und eine Roster auf die Hand“, sagte Schulze. „Am Elsterufer“und auf dem Gelände „Landratsam­t/schlossbrü­cke“sind künftig für 30 Minuten 30 Cent zu zahlen. Die Höchstpark­dauer steigt von drei auf fünf Stunden und kostet drei Euro.

In der Innenstadt gibt es 279 gebührenfr­eie Parkplätze. Zentrumsna­h befinden sich beispielsw­eise in der Stavenhage­nstraße 39 Plätze mit vier Stunden kostenfrei­er Parkdauer sowie 240 weitere Parkmöglic­hkeiten am Neustadtri­ng, in der Lehmgrube, Gartenweg et cetera. „Nach verständli­chen Hinweisen der Bürger bezüglich des gebührenpf­lichtigen Zeitraums bis 20 Uhr haben wir die Zeiten nochmals angepasst“, sagte Schulze. Von Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr, und am Sonnabend, von 8 bis 12 Uhr, werden Parkgebühr­en fällig.

 ?? STADT GREIZ ?? Per App wird die Parkgebühr minutengen­au abgerechne­t.
STADT GREIZ Per App wird die Parkgebühr minutengen­au abgerechne­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany