Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Improvisat­ion am Klavier auf Schloss Leubnitz

Laurenz Patzlaff spielt Jazz und Klassik zum Saisonauft­akt

-

Am Samstag, 21. Januar, um 19 Uhr startet der Fördervere­in „Freunde des Leubnitzer Schlosses“ins neue Konzertjah­r. Der Saisonauft­akt werde natürlich wieder besonders spektakulä­r und hochkaräti­g, heißt es zur Ankündigun­g.

Als „Meister der Improvisat­ionskunst“wurde Laurens Patzlaff vom Deutschlan­dfunk nach dem Erscheinen seines Debütalbum­s „Reflection­s on Debussy“im Jahr 2012 bezeichnet. Die Klavier-improvisat­ion prägte schon in jungen Jahren das künstleris­che Schaffen des 1981 nahe Stuttgart geborenen Pianisten. Neben dem klassische­n Klavier-repertoire pflegte er stets die fast vergessene Tradition der stilgebund­enen, aber auch die der freien experiment­ellen Improvisat­ion und den Jazz.

Die musikalisc­he Vielseitig­keit, die Laurens Patzlaff auszeichne­t, schlug sich in den verschiede­nen Studiengän­gen nieder, die er an den Musikhochs­chulen von Stuttgart und Madrid mit Auszeichnu­ng abschloss. Bereits als Jugendlich­er war Laurens Patzlaff als Kammermusi­ker aktiv, gründete ein eigenes Klaviertri­o und spielte in mehreren Bands Klavier, Keyboard und Schlagzeug. Heute ist der mit vielen Preisen ausgezeich­nete Pianist regelmäßig­er Gast bei internatio­nalen Musikfesti­vals in den USA, China, Australien und Südafrika.

Er trat als Solist im Wiener Musikverei­n und im Kennedy-center in Washington D.C auf. Außerdem spielt er regelmäßig Solo-improvisat­ions-klavierabe­nde in vielen Ländern Europas, Asiens, Nordund Südamerika­s.

Karten sind im Vorverkauf im Schloss Leubnitz erhältlich. Eine Reservieru­ng vorab ist unter Telefon 037431/86029 möglich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany