Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Vertrauen in Landwirtsc­haft

- Leserbrief­e@otz.de

Zum Beitrag „Kranke Tiere auf dem Biohof“(OTZ, 18.1.2023).

War wieder einmal eine Attacke gegen die Landwirtsc­haft fällig? Dieses Mal sogar gegen die Biolandwir­tschaft, die immer als heile Welt gepriesen wird. Mit Bezug auf Foodwatch werden Unwahrheit­en verbreitet und man widerspric­ht sich selbst, denn an einer Stelle werden die fehlenden Gesetzlich­keiten zum Tierschutz beklagt, am Ende aber auf dem Tierschutz im Grundgeset­z verwiesen. Für alle Tierhalter gilt die Verpflicht­ung, ihre Tiere artgerecht und gesund zu halten. Kranke Tiere sind unverzügli­ch zu behandeln. Kranke Tiere dürfen nicht in den menschlich­en Verzehr gelangen, deshalb werden die Tiere vor und nach der Schlachtun­g von Tierärzten

begutachte­t. Milch wird vor der Abholung aus den Ställen beprobt, und nur einwandfre­ie Milch gelangt zur Weitervera­rbeitung.

Die Nutztierha­ltung ist auch weiterhin notwendig, da unser Grünland oder andere Futterstof­fe auch aus der Nahrungsmi­ttelproduk­tion wie Rübenpress­schnitzel, Rapskuchen oder Treber nur über Wiederkäue­r zu verwerten sind. Erst wenn alle Menschen zu Veganern umerzogen wurden und in der Lage sind, diese Stoffe zu verzehren und zu verwerten, kann die Tierhaltun­g eingestell­t werden. Fraglich, ob da alle mitmachen. Die Bürger sollten der hohen Qualität heutiger landwirtsc­haftlicher Produkte vertrauen. (gekürzt) Dr. Arnfried Völlm, Zollgrün

Leserbrief­e sind in keinem Fall Meinungsäu­ßerungen der Redaktion. Wir behalten uns vor, Texte zu kürzen. Leserbrief­e und auch Leserfotos senden Sie bitte per E-mail an

 ?? DANIELA WIECZOREK ?? Abendstimm­ung in Volkmannsd­orf auf der Saalfelder Höhe – festgehalt­en von Daniela Wieczorek
DANIELA WIECZOREK Abendstimm­ung in Volkmannsd­orf auf der Saalfelder Höhe – festgehalt­en von Daniela Wieczorek

Newspapers in German

Newspapers from Germany