Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Toiletten aus Meeresfisc­her-netzen

Entwicklun­gs- und Fertigungs­stätte der Toi Toi/dixi Group in Gerstungen mit Neuerungen

- Jensen Zlotowicz

Die weltweit 5000 Mitarbeite­r zählende Toi Toi & Dixi Group, die einen Umsatz von mehr als 700 Millionen Euro erwirtscha­ftet, bekennt sich zum Firmenstan­dort Gerstungen und investiert dort. Einen Blick hinter die Kulissen boten Geschäftsf­ührer Christian Roller, Werkleiter Marcus Hartung, Chefchemik­er Tym Worieschec­k und weitere Führungskr­äfte in dieser Woche Gerstungen­s Bürgermeis­ter Tim Rommert (parteilos).

Der erlebte nicht nur das weltweit erste vollelektr­ische Servicefah­rzeug zur Reinigung und Auslieferu­ng von Toilettenk­abinen, sondern auch die moderne Kunststoff-rotationsf­ormanlage zur Herstellun­g der Toiletten-kabinen.

Geschlosse­nes System steht auf drei Säulen

Der Firmen-standort im Gewerbegeb­iet Untertor steht als geschlosse­nes System auf drei Säulen und beschäftig­t knapp 150 Menschen, nicht zuletzt in der eigenen Konstrukti­onsabteilu­ng. Im Kunststoff­bereich wird in drei Schichten produziert. Etwa 36 bis 40 Kabinen pro Schicht ergo 16.000 bis 17.000 im Jahr werden in der Gemeinde im Wartburgkr­eis hergestell­t. Neuerdings gibt es auch grüne Kabinen. Sie bestehen nach Firmenanga­ben zu einem Drittel aus recycelten Fischernet­zen und zur Hälfte aus re

cycelten Kunststoff. Auch Toi Toi/ Dixi hat mit fragilen Lieferkett­en durch die wirtschaft­lichen Eruptionen im Zuge des Krieges in der Ukraine zu schaffen. Vor dem Krieg, berichtet Arbeitspla­ner Marcus Dach, lieferte Mercedes anstandslo­s die gewünschte Zahl an Fahrgestel­len des Modell Sprinter, die in Gerstungen für Transport und Service der mobilen Toiletten aufgebaut werden. Mittlerwei­le geschieht dies auf Zuteilung.

Betrug die Lieferzeit einst etwa vier Monate, liegt sie jetzt bei 14 Monaten. Deshalb kauft das Unternehme­n nun auch Fahrzeuge von Iveco. Den Spezialauf­bau realisiere­n die Gerstunger von der Pike auf mit eigener Konstrukti­on und „goldenen Händen“im Betrieb. Der

Umstieg von Diesel auf Elektro-motoren hat längst begonnen. Dieses Jahr werden in Gerstungen 13 Diesel-fahrzeuge auf E-betrieb umgerüstet. Noch macht der Dieselantr­ieb der Wc-transporte­r etwa 65 Prozent aus. In absehbarer Zeit wird die Waage aber kippen. Das betrifft auch die Nutzlast der Lastwagen. Weil es immer weniger Personal mit großem Lkw-führersche­in gibt, wird die Flotte überwiegen­d auf Fahrzeuge mit 3,5 Tonnen-nutzlast ausgelegt.

In Krisen- und Kriegszeit­en treffen mehr Aufträge ein

Toi Toi/dixi profitiert wirtschaft­lich von Krisen, von Katastroph­en, auch vom Krieg. Immer dann werden mehr mobile Toiletten oder

-Container gebraucht, berichtet Geschäftsf­ührer Christian Roller. Das Containerg­eschäft macht 20 bis 30 des Umsatzes aus.

Eine besondere Rolle im Unternehme­n kommt Chemiker Tym Worieschec­k zu. Er sorgt mit zertifizie­rten Eigenrezep­turen dafür, dass die Toi Toi/dixi-toiletten im Betrieb nicht zu anrüchigen, sondern nach Zitrone duftenden Örtchen werden. Ein Baustein: In die Plastiktei­le der Kabinen werden bei der Herstellun­g antibakter­ielle Additive (Silberione­n) verarbeite­t – vom Toilettens­itz bis zum Fäkaltank. Mit dem neuen Toi Hygiene Plus legt das Unternehme­n gerade richtig los. Die Gerstunger Toi Toi/diximannsc­hafts schaut jedenfalls optimistis­ch in die Zukunft.

 ?? ??
 ?? ?? Linkes Bild: Die 900-Liter-tanks für Wasser und Kali der mobilen Toiletten werden im Fahrzeugba­u vorbereite­t und verbaut. Rechtes Foto: Chemiker Tym Worieschec­k (Bildmitte) erläutert Bürgermeis­ter Tim Rommert die Kunststoff­zusammense­tzung der grünen Seeplastik-kabine.
Linkes Bild: Die 900-Liter-tanks für Wasser und Kali der mobilen Toiletten werden im Fahrzeugba­u vorbereite­t und verbaut. Rechtes Foto: Chemiker Tym Worieschec­k (Bildmitte) erläutert Bürgermeis­ter Tim Rommert die Kunststoff­zusammense­tzung der grünen Seeplastik-kabine.
 ?? JENSEN ZLOTOWICZ (3) ?? Betriebsru­ndgang mit Geschäftsf­ührer Christian Roller (links) bei der Toi Toi & Dixi Group im Gerstunger Gewerbegeb­iet, hier in der Kunststoff­fertigung.
JENSEN ZLOTOWICZ (3) Betriebsru­ndgang mit Geschäftsf­ührer Christian Roller (links) bei der Toi Toi & Dixi Group im Gerstunger Gewerbegeb­iet, hier in der Kunststoff­fertigung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany