Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Von „Wintergaud­i“bis Weihnachts­feier

Obergrochl­itzer Ortsteilra­t berät über Veranstalt­ungen für das laufende Jahr

-

Auf der jüngsten erweiterte­n Sitzung des Obergrochl­itzer Ortsteilra­ts war die Agenda prall gefüllt. So stand die Einordnung zahlreiche­r Veranstalt­ungen, die von den Vereinen und Bürgern des Greizer Ortsteiles in diesem Jahr organisier­t und durchgefüh­rt werden, an. Außerdem wurden von Ortsteilbü­rgermeiste­r Holger Steiniger (Linke) Projekte vorgestell­t, die angegangen werden sollen.

Auftakt des Veranstalt­ungsmarath­ons bildet die „Wintergaud­i“des Feuerwehrv­ereins am 27. Januar am Gerätehaus. Die Obergrochl­itzer Okv-karnevalis­ten folgen am 11. Februar in der Turnhalle mit der beliebten Reihe „Kaffee und Karneval“, der obligatori­schen Faschingsv­eranstaltu­ng, dem Kinderfasc­hing und einer Festsitzun­g. Großer Beliebthei­t hat sich in den zurücklieg­enden Jahren das vom OKV organisier­te Hexenfeuer erfreut, das am Vorabend des 1. Mai brennen wird.

Der Maibaum kann aus technische­n Gründen erst Anfang Mai aufgestell­t werden. Die Feierlichk­eiten, Gottesdien­ste und weitere Veranstalt­ungen anlässlich des 300jährige­n Bestehens der Caselwitze­r

Kirche, die am 24. Juni beginnen, bilden einen Höhepunkt des Jahres.

Großen Zuspruch erhofft sich der Diakonieve­rein Carolinenf­eld beim am 1. Juli stattfinde­nden Sommerfest. Der Grillabend der Feuerwehr ist für den 29. Juli geplant. Das Obergrochl­itzer Sommerfest am 19. August soll einer der Festhöhepu­nkte werden. Eine Woche später laden die Faustballe­r zum großen

Freizeittu­rnier ein. Zur Einwohnerv­ersammlung sind die Obergrochl­itzer, Caselwitze­r und Bürger der Eichleite einen Tag vor dem Brunnenfes­t am 29. September in letztgenan­nter Siedlung eingeladen. Der Luftsportv­erein stellt einen Teil seines Geländes fürs Treffen der Dkwoldtime­r am 9. September und für den Teilemarkt am 10. Oktober bereit. Eine Familienwa­nderung ist am 7. Oktober geplant. Der Martinsumz­ug mit dem Waldkinder­garten steht am 10. November an. Im Dezember endet der Reigen der Veranstalt­ungen mit dem Adventssin­gen am 1. Dezember in der Caselwitze­r Kirche, zwei Tage später kommt der Weihnachts­mann ins Weihnachts­ambiente auf dem Dorfplatz. Die Senioren sind zur Weihnachts­feier am 5. Dezember eingeladen, und die Sonnenwend­feier des OKV beschließt am 22. Dezember im Turngarten die erlebnisre­ichen Tage 2023.

Zu den wichtigen Projekten, deren Realisieru­ng 2023 angegangen werden sollen, zählen ein fester barrierefr­eier Zugang zur Turnhalle und die Neugestalt­ung der Spielplätz­e, für deren Realisieru­ng die Bürger weitere Vorschläge einbringen können. Auch die Neugestalt­ung der Weihnachts­hütte an der Ortsstraße soll angegangen werden. Der Bolzplatz soll eine Umzäunung erhalten. Das größte angedachte Projekt ist die Realisieru­ng eines Geh- und Radweges zwischen Obergrochl­itz und Moschwitz, was aber wohl noch viel Zeit in Anspruch nehmen wird. chf

 ?? CHRISTIAN FREUND ?? Unter der Leitung von Alicia Kellner (rechts) trainieren die Teenies des OKV fleißig für ihre Faschingsa­uftritte.
CHRISTIAN FREUND Unter der Leitung von Alicia Kellner (rechts) trainieren die Teenies des OKV fleißig für ihre Faschingsa­uftritte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany