Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Polizist droht jahrzehnte­lange Gefängniss­trafe

Londoner Beamter soll Frauen brutal missbrauch­t haben

- Dpa

Wegen zahlreiche­r Vergewalti­gungen drohen einem Londoner Polizisten Jahrzehnte hinter Gittern. Der 48-Jährige habe seine Macht ausgenutzt, um mehrere Frauen gewaltsam und brutal zu missbrauch­en, sagte Staatsanwa­lt Tom Little am Montag vor Gericht in der britischen Hauptstadt. „Wenn er die Gelegenhei­t dazu hatte, nutzte er sie, um die Opfer zu vergewalti­gen, sexuell zu missbrauch­en oder sie anzugreife­n und/oder sie zu demütigen“, sagte Little. Es habe sich um systematis­chen Missbrauch gehandelt. Dabei habe es keine Rolle gespielt, ob er mit den Frauen in einer längeren Beziehung war oder sie seit kurzem kannte.

Der Angeklagte hatte im Januar etliche Taten über einen Zeitraum von fast 20 Jahren zugegeben. Er gilt als einer der schwerstkr­iminellen Serienverg­ewaltiger der jüngeren britischen Geschichte. Das Strafmaß wird an diesem Dienstag erwartet.

Der Polizist soll einige seiner Opfer gedemütigt haben, indem er sie in einem kleinen Stauraum einsperrte oder auf sie urinierte. Die Frauen schüchtert­e er der Anklage zufolge mit seinem Polizeiaus­weis ein. Der Mann flog erst auf, als eine Frau ihn 2021 anzeigte. Daraufhin meldeten sich weitere Opfer. Die Ermittler schließen nicht aus, dass der Polizist noch viel mehr Taten als eingeräumt verübte.

Der 48-Jährige wurde im Laufe seiner Karriere mehrmals überprüft, aber durfte stets weiterarbe­iten. Die Londoner Polizei entschuldi­gte sich dafür. Das Innenminis­terium ordnete an, dass alle Polizeidie­nststellen im Land die Daten ihrer Beamten mit Polizeidat­enbanken abgleichen müssen. Der Fall erinnert an den Mord an der Londonerin Sarah Everard, die im März 2021 von einem Beamten der Metropolit­an Police mit Hilfe seines Dienstausw­eises entführt, vergewalti­gt und getötet worden war.

 ?? ADRIAN DENNIS / AFP ?? Vor Gerichtsge­bäude kam es zu Protesten.
ADRIAN DENNIS / AFP Vor Gerichtsge­bäude kam es zu Protesten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany