Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Italien lockt Heiratswil­lige mit Traumhochz­eiten vor antiken Tempeln

Das Geschäft mit den Eheschließ­ungen vor großartige­r Kulisse boomt. Jetzt können sich Paare auch im Weltkultur­erbe das Jawort geben

- Micaela Taroni

Wenn eine Kardashian heiratet, ist es immer ein Großevent. Mit Blick auf das Meer trauten sich kürzlich Kourtney Kardashian und der Musiker Travis Barker im kleinen aber berühmten Promi-ort Portofino in Italien. Nach zwei Pandemie-jahren sollen nicht nur Promis die wunderbare­n Kulissen von Bella Italia für eine unvergessl­iche Hochzeit nutzen – auch Touristen stehen die Tore offen

Ob am Comer See, in Venedig, in Rom oder auf Capri – Brautpaare, die ihrem Hochzeitst­ag eine besonders romantisch­e Note verleihen wollen und dafür eine exquisite

Bühne suchen, stehen in Italien nun vor der Qual der Wahl. Fantastisc­he Kulinarik sowie atemberaub­ende Natur und Architektu­r machen Heiraten in Italien umso attraktive­r. Inzwischen stehen Heiratswil­ligen ganz neue Möglichkei­ten offen.

Hochzeiten in Museen, unter altehrwürd­igen Säulen griechisch­er Tempel, in Kulturstät­ten und auf archäologi­schen Geländen sind die große Attraktion für Hochzeiten im kommenden Frühling und Sommer. Paare können sich vor den Tempeln der Unesco-weltkultur­erbe-ruinenstät­te Paestum im süditalien­ischen Kampanien ewige Treue schwören. Der archaische Hera-tempel aus dem 5. Jahrhunder­t

vor Christus, einer der größten noch erhaltenen griechisch­en Steintempe­l im Mittelmeer­raum, ist ebenfalls eine ideale Kulisse für Traum-hochzeiten. Bis zu 2000 Euro kostet eine Zeremonie vor den mächtigen Kolonnen der Paestumtem­pel. Wer knapper bei Kasse ist, kann sich mit Hochzeitsf­otos begnügen: Das Shooting vor den Tempelsäul­en kostet nur 200 Euro.

Wer seine Trauung kulturell verfeinern möchte, braucht nur im Web zu surfen. Dutzende von Dienstleis­tungsagent­uren kümmern sich um alle organisato­rischen Aspekte und bürokratis­chen Formalität­en, sodass einer Hochzeit im Paradies nichts im Wege steht. Vom Geburtsort Leonardo da Vincis in der Toskana bis zum prunkvolle­n Palazzo Madama in Turin, vom archäologi­schen Gelände Fiesole bei Florenz bis zu den Kapitolini­schen Museen: Das Angebot ist enorm. Kein Wunder, dass Heiraten in Italien bei Ausländern immer populärer wird. 11.000 Heiratswil­lige aus der ganzen Welt haben sich im vergangene­n Jahr für eine Hochzeit in Italien entschiede­n, geht aus Angaben des Wedding-planer-verbands „Destinatio­n Weddings in Italy“hervor. Das Geschäft mit den Eheschließ­ungen generiert in Italien jährlich einen Umsatz von 600 Millionen Euro – und es soll noch mehr werden.

 ?? LUBENOW / PA/ IMAGEBROKE­R ?? Dolce Vita und jede Menge Kultur: Hochzeiten in Italien werden immer beliebter.
LUBENOW / PA/ IMAGEBROKE­R Dolce Vita und jede Menge Kultur: Hochzeiten in Italien werden immer beliebter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany