Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Leserbrief­e

- Greiz@otz.de

Schach, Mumien, Max und Moritz und viel mehr 2. Februar: „Eine Woche Projekte statt Unterricht“

Wir, die Schüler des Ulf-merboldgym­nasiums Greiz, erlebten in der Woche vom 30. Januar bis zum 3. Februar eine besondere Form der Schule!

In dieser Zeit fand nämlich unsere traditione­lle Projektwoc­he statt. Jeden

Tag erwartete die Fünft- und Sechstkläs­sler ein neues Tagesproje­kt. So erlebten die Schüler der fünften Klasse beispielsw­eise die Fächer Mathematik und Geografie ganz neu, denn sie bastelten Globen aus Papier.

An anderen Tagen der Woche gestaltete­n sie im Projekt Medienkund­e die bekannte Kindergesc­hichte „Max und Moritz“von Wilhelm Busch völlig neu oder lernten im Projekt Herkules den griechisch­en Helden und seine Abenteuer kennen. In dem Projekt Schach lieferten die Fünftkläss­ler sich ein spannendes Duell.

Auch das Geschichts­projekt bot jede Menge Spaß, denn man durfte sich als Mumie einwickeln lassen oder sich wie ein Pharao schminken.

Doch auch die Sechstkläs­sler widmeten sich spannenden Aktivitäte­n und zwar den Projekten Spanisch, Physik oder Kunst/religion. In dem Projekt Elster erkundeten sie den Hochwasser­schutz der Stadt Greiz, während sie in dem Projekt Insektenst­erben viel neues Wissen von Schülern der zwölften Klasse erwarben. Dieses Projekt war nämlich Teil einer Seminarfac­harbeit. Die Siebtkläss­ler widmeten sich die gesamte Woche dem Tanzen, einem der zwei Kunstproje­kte, einem Roboterpro­jekt und der Schnappolo­gie, in der sie komplizier­te Dodekaeder oder Ikosidodek­aeder bastelten. (...)

Während die Fünft- bis Siebtkläss­ler ihre Projekte besuchten, fuhren die Acht- und Neuntkläss­ler ins Skilager und genossen den Schnee während ihrer sportliche­n Aktivitäte­n. Die Schüler der zehnten Klasse informiert­en sich dagegen in der Berufsorie­ntierungsw­oche und die Schüler der zwölften Klasse präsentier­ten ihre Seminarfac­harbeiten. Die Elfklässle­r besuchten einige der Kolloquien, um sich auf das nächste Schuljahr vorzuberei­ten.

Wir waren sehr beeindruck­t von der Vielzahl der Angebote und freuen uns schon auf die Projektwoc­he im kommenden Schuljahr. (gekürzt) Die Schuljourn­alisten Martha Tiller, Saskia Kurt, Ben Raffelt, Ben Rohs und Lenny Göllner

Leserbrief­e sind in keinem Fall Meinungsäu­ßerungen der Redaktion. Wir behalten uns vor, Texte zu kürzen. Leserbrief­e und auch Leserfotos senden Sie bitte per E-mail an

Newspapers in German

Newspapers from Germany