Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Kochworksh­op: Altes Brot kreativ verwerten

Naturschut­zjugend im Nabu lädt heute zum Online-kochen

- Greiz/zeulenroda-triebes. red

„In unserem digitalen Kochworksh­op kochen wir gemeinsam ein leckeres und klimafreun­dliches Menü“, laden die beiden Referentin­nen Paula Unland und Kerstin Kraus von der Naturschut­zjugend im Nabu zu einem Kochworksh­op am heutigen Dienstag von 18 bis 20 Uhr ein. Jeder koche in der eigenen Küche und über eine Videokonfe­renz können sich alle Akteure austausche­n. „Die Rezepte unseres „Brotal gut-workshops“sind alltagstau­glich und bieten kreative Möglichkei­ten, (altes) Brot zu verwerten.“

In Deutschlan­d landen etwa elf Millionen Tonnen Lebensmitt­el jährlich in der Tonne. Fast 60 Prozent der Lebensmitt­elabfälle entstehen in privaten Haushalten. Gewusst wie, lassen sich aber viele dieser Abfälle vermeiden: Mit den richtigen Rezepten können auch ältere Lebensmitt­el noch lecker zubereitet und sogar Obst und Gemüse vom Blatt bis zur Wurzel verwenden werden. Im Workshop erhalten die Teilnehmer viele Informatio­nen zum verpackung­sfreien Einkaufen und zum Prinzip „Gemüse essen vom Blatt bis zur Wurzel“.

Über die Referentin­nen

Paula Unland und Kerstin Kraus sind Referentin­nen im Verein „Restlos glücklich e.v.“. Der Verein engagiert ich für mehr Wertschätz­ung und gegen die Verschwend­ung von Lebensmitt­eln. Dafür veröffentl­ichen sie vielfältig­e Bildungsma­terialien zu einer nachhaltig­en Ernährung im Alltag, bieten Workshops für Gruppen an und zeigen in ihrer Online-küche praktisch auf, wie man klimafreun­dlich kochen könnte.

Rezept und Einkaufsli­ste werden nach der Anmeldung zum heutigen Onlinekoch­workshop zugesandt. Mehr Infos: whyld.naju.de/workshops

 ?? ARCHIV: NORMAN BÖRNER ?? Auch altes Brot lässt sich noch gut verwerten.
ARCHIV: NORMAN BÖRNER Auch altes Brot lässt sich noch gut verwerten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany