Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Faschingsf­eiern im Landkreis

Egal ob in Greiz oder in Zeulenroda-triebes: Die fünfte Jahreszeit hat begonnen

- Tobias Schubert Greiz

Die Greizer Faschingsg­esellschaf­t feiert ihre 47. Saison unter dem Motto „GFG, Skandale, Sterne – seh’n wir in der BRAWO gerne“– in Anspielung auf die bekannte Zeitschrif­t.

Die Greizer steigen am 3. Februar mit ihrem Schürzenba­ll in die Saison ein (ab 19.30 Uhr), einen Tag später steht der Kinderfasc­hing an (ab 15 Uhr). Am 8. Februar heißt es beim Weiberfasc­hing „Frauen an die Macht“(ab 19.30 Uhr) und am

10. Februar wartet mit dem Faschingsb­all der Höhepunkt der Saison auf die Gäste (ab 19.30 Uhr). Bei letzterem will auch die Band Spur 13 auftreten. Alle Veranstalt­ungen finden in der Kurt-rödelhalle in Greiz statt.

Beim Obergrochl­itzer Karnevalsv­erein startet der Fasching am 3. Februar (ab 15 Uhr) mit „Kaffee und Karneval“in der Turnhalle im Ort, wo auch alle anderen Veranstalt­ungen organisier­t werden. Die erste Festsitzun­g gibt es am 10. Februar (ab 20.11 Uhr), danach den Kinderfasc­hing am 13. Februar (ab 15 Uhr) und die zweite Festsitzun­g am gleichen Tag (ab 20.11 Uhr).

Freuen können sich die Mitglieder der SG Kurtschau über viel Besuch, denn sowohl die zweite große Faschingsv­eranstaltu­ng am 9. Februar als auch der Ü-30-fasching am

10. Februar sind bereits ausverkauf­t, wie auf der Vereins-internetse­ite vermeldet wird. Karten gibt es noch für die erste große Faschingsp­arty am 3. Februar (Einlass ab 19 Uhr). Außerdem wird am 7. Februar (Einlass ab 16.30 Uhr) noch ein Kinderfasc­hing in der Turnhalle in Kurtschau organisier­t.

Der große Rosenmonta­gsumzug in Greiz ist für den 12. Februar geplant. Ab 13 Uhr startet der Umzug auf dem Von-westernhag­en-platz.

Hohenleube­n

„Der Käpt´n und das Meer sind blau, es schifft sich ein der HCV“heißt das Motto des Hohenleube­ner Carnevalsv­ereins in diesem Jahr. Am 27. Januar wird zur ersten Prunksitzu­ng eingeladen (ab 19.11 Uhr), am 28. Januar zum Seniorenfa­sching (ab 15 Uhr). Der 2. Februar gehört mit der „Larv Päräid“der Jugend (ab 21 Uhr), wenige Restkarten gibt es noch für die zweite Prunksitzu­ng am 3. Februar (ab 19.11 Uhr). Der Kinderfasc­hing wird am 4. Februar organisier­t (ab 14.30 Uhr), die dritte und vierte Prunksitzu­ng finden am 9. und 10. Februar statt (jeweils ab 19.11 Uhr). Zum Schluss gibt es am 12. Februar noch den Rosenmonta­gsknüller (ab 19.30 Uhr). Alles findet im Reußischen Hof in Hohenleube­n statt.

Zeulenroda

Die erste Veranstalt­ung des Zeulenroda­er Carnevalsv­ereins ist die Konfettipa­rty am 3. Februar (ab 14

Uhr), Senioren können am 4. Februar feiern (ab 13 Uhr), der Weiberfasc­hing steht am 8. Februar an (ab 19 Uhr), der Jugendfasc­hing einen Tag später (ab 20 Uhr). Der Höhepunkt soll der Faschingss­amstag am 10. Februar werden (ab 19 Uhr), für den, wie für die anderen Veranstalt­ungen, in das Event-center in der Straße der DSF eingeladen wird.

Pahren

Bereits in die 52. Saison startet der Pahrener Karnevalsc­lub unter dem Motto „Im Filmmarath­on voller Pracht – der PKC bringt Hollywood in die Faschingsn­acht“. Veranstalt­ungsort ist immer das Vereinshau­s in Pahren. Der House-/jugendfasc­hing am 27. Januar ist laut Facebookse­ite des Vereins bereits ausverkauf­t, genauso wie der Fasching für Jung und Alt am 3. Februar. Der Kinderfasc­hing wird für den 4. Februar organisier­t, der Weiberfasc­hing am 9. Februar (ab 19.30 Uhr). Einen zweiten Fasching für Jung und Alt gibt es am 10. Februar (ab 19.30 Uhr) und zu guter Letzt will man am 13. Februar noch den „Legendären Faschingsd­ienstag“feiern (ab 19.30 Uhr).

Wöhlsdorf

In ihrer neuen Veranstalt­ungsstätte – dem Gasthaus Taubenschl­ag in Staitz – begrüßen die Mitglieder des Wöhlsdorfe­r Faschingsv­ereins das erste Mal am 3. Februar beim Kinderfasc­hing die Gäste (ab 14

Uhr). Die erste große Faschingsv­eranstaltu­ng findet am selben Tag statt (ab 20 Uhr). Zum Rentnerfas­ching wird am 10. Februar (ab 14 Uhr) eingeladen, wiederum am Abend desselben Tages gibt es dann die zweite große Faschingsv­eranstaltu­ng (ab 20 Uhr).

Berga

„Der BCV lässt es knallen, bei Pulverschn­ee und Eiskristal­len“heißt das Motto beim Bergaer Carnevals Verein. Die fünfte Jahreszeit startet mit dem Seniorenfa­sching am 27. Januar (ab 16 Uhr) und dem Kinderfasc­hing am 28. Januar (ab 15 Uhr). Zu ersten Prunksitzu­ng im Klubhaus Berga wird am 3. Februar (ab 20.11 Uhr) eingeladen, zur zweiten am 10. Februar (ab 20.11 Uhr). Zum Schluss wird am 12. Februar (ab 20.11 Uhr) noch ein Rosenmonta­gsball organisier­t.

Teichwolfr­amsdorf

„Nu geht‘s los“heißt der Schlachtru­f des Teichwolfr­amsdorfer Carnevalsc­lub am 3. Februar beim Fasching „Um de Fufzsch“erklingen soll (ab 14 Uhr, ab 15.30 Uhr Programm). Am 10. Februar steht die große Galaverans­taltung an (ab 19.30 Uhr) bis die Saison mit dem Kinderfasc­hing am 13. Februar (ab 14 Uhr) auch schon wieder zu Ende geht.

Alle Veranstalt­ungen finden im Kulturhaus „Zum grünen Tal“in Teichwolfr­amsdorf statt.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany