Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Zeulenroda-triebes: Sieben Kandidaten zur Bürgermeis­terwahl

Vier Männer und drei Frauen bewerben sich – trotz großer Probleme und hitziger Stimmung

- Heidi Henze und Ingo Eckardt Meine Meinung

Die Zeulenroda-triebeser werden die Qual der Wahl haben: Gleich sieben Interessen­ten gibt es in Zeulenroda-triebes beim Kampf um den Bürgermeis­terstuhl, der zur Kommunalwa­hl am 26. Mai und bei Bedarf in der Stichwahl am 9. Juni besetzt wird. Bewerbungs­schluss ums Bürgermeis­teramt war am Freitag, 12. April, 18 Uhr. Bis dahin hatten die erwähnten sieben Bürger und Bürgerinne­n ihre Wahlunterl­agen eingereich­t, heißt es seitens des Gemeindewa­hlausschus­ses.

Nun muss die Wahlkommis­sion die eingereich­ten Bewerbunge­n kontrollie­ren und die bei einigen Kandidaten notwendige­n Unterstütz­ungsunters­chriften prüfen. Erst danach ist klar, ob alle sieben Kandidaten zur Kommunalwa­hl am 26. Mai zugelassen werden. Die Bewerbersc­har ist illuster: Der amtierende Bürgermeis­ter Nils Hammerschm­idt wird als parteilose­r Einzelkand­idat eine zweite Amtszeit im Schatten der goldenen „Gette“ anstreben. Doch auch seine Stellvertr­eterin, die 1. Beigeordne­te des Bürgermeis­ters, Heike Bergmann, will in die erste Reihe rücken. Sie hat das Votum der Wählervere­inigung IWA-PRO Region erhalten. Weil der Gemeindewa­hlleiter in der Wählervere­inigung eine neue Gruppierun­g gegenüber der letzten Wahl sah, als die IWA und die Vereinigun­g Pro Region noch getrennt antraten, musste die 61-Jährige Unterstütz­eruntersch­riften beibringen.

Ganz ohne die Mühsal des Stimmensam­melns kam der dritte Kandidat, der Cdu-stadtratsf­raktionsch­ef

Markus Hofmann aus. Er gilt als schärfster Kritiker des Amtsinhabe­rs. Auch die AFD schickt ein Mitglied der Stadtratsf­raktion ins Rennen, nämlich Andreas Stiller. Auch die ehemalige Linken-stadträtin Anja Tischendor­f hat ihre Ambitionen öffentlich gemacht. Sie geht für das „Bündnis Sarah Wagenknech­t“ins Rennen. Der einstige Bürgermeis­ter der Doppelstad­t, Dieter Weinlich, hat bekannt, als Einzelkand­idat einen erneuten Anlauf zu nehmen, den Rathaus-sessel zu erobern. Er hat zuletzt ebenfalls scharfe Kritik am Amtsinhabe­r geäußert. Als letzte Kandidatin bekannte sich Heike Büschel als Einzelkand­idatin. Sie muss, wie auch Weinlich, ebenfalls Unterstütz­eruntersch­riften für die Zulassung zur Wahl beibringen. Bürgermeis­terkandida­ten, die Unterstütz­eruntersch­riften sammeln müssen, benötigen laut Kommunalwa­hlgesetz Thüringens 130 Unterschri­ften von wahlberech­tigten Bürgern der Stadt und ihrer Ortsteile.

Selbige Unterschri­ften können bis einschließ­lich Montag, 22. April, beigebrach­t werden. Gleiches gilt auch für die Kandidaten­listen für den Kreistag des Landkreise­s Greiz und für das Amt des zukünftige­n Landrates oder der Landrätin des Kreises Greiz. Geleistet werden können die Unterstütz­eruntersch­riften im Rathaus, im Einwohnerm­eldeamt, zu den üblichen Öffnungsze­iten. Am kommenden Dienstag, 23. April, um 17 Uhr, findet dann die öffentlich­e Sitzung des Gemeindewa­hlausschus­ses von Zeulenroda-triebes im Rathaussaa­l statt. Dann wird feststehen, wer am 26. Mai auf dem Wahlzettel steht.

 ?? COLLAGE ANDREAS WETZEL / BILDER PRIVAT, CONNI WINKLER, HEIDI HENZE, INGO ECKARDT) / PETER MICHAELIS ?? Heike Bergmann, Heike Büschel, Anja Tischendor­f (oben v. l.) sowie Dieter Weinlich, Nils Hammerschm­idt, Andreas Stiller und Markus Hofmann (unten v. l.) sind die sieben Kandidaten um das Bürgermeis­teramt in Zeulenroda-triebes.
COLLAGE ANDREAS WETZEL / BILDER PRIVAT, CONNI WINKLER, HEIDI HENZE, INGO ECKARDT) / PETER MICHAELIS Heike Bergmann, Heike Büschel, Anja Tischendor­f (oben v. l.) sowie Dieter Weinlich, Nils Hammerschm­idt, Andreas Stiller und Markus Hofmann (unten v. l.) sind die sieben Kandidaten um das Bürgermeis­teramt in Zeulenroda-triebes.
 ?? PETER MICHAELIS ?? Rathaus mit Justitia auf dem Zeulenroda­er Markt. Vier Männer und drei Frauen wollen hier „einziehen“.
PETER MICHAELIS Rathaus mit Justitia auf dem Zeulenroda­er Markt. Vier Männer und drei Frauen wollen hier „einziehen“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany