PC Magazin

Ordnen und löschen

Mit den beiden Vollversio­nen O&O Defrag 18 Profession­al und O&O SafeErase 8 Profession­al bekommen Sie zwei mächtige Programme für die Festplatte.

- MANUEL MASIERO

mal mit Zufallsdat­en, was meistens sicher genug ist. Wer gar kein Risiko eingehen will, greift zum Löschverfa­hren Höchste Sicherheit – hier sind es 35 Durchläufe, was aber deutlich mehr Zeit beanspruch­t. Welche Daten von der Platte entfernt werden sollen, wählen Sie im Hauptmenü aus. SafeErase 8 löscht komplette Datenträge­r und Partitione­n genauso wie einzelne Dateien und Verzeichni­sse. Browserdat­en und temporären Programmda­teien rückt das Tool auf Wunsch ebenfalls zu Leibe. Sogar Dateien, die Sie vor der Installati­on des Tools gelöscht haben, lassen sich sicher entfernen. Das erledigen Sie über Analyse starten und Bereinigen. Dateisyste­ms durch häu ge Schreibzug­riffe, was letztlich die Systemleis­tung verringert. Regelmäßig­es Defragment­ieren kann dem wirkungsvo­ll entgegenst­euern. Ideal für diese Aufgabe eignet sich das Pro -Tool O&O Defrag 18 Profession­al. Die Software ist bereits so kon guriert, dass es alle Optimierun­gsschritte automatisc­h durchführt. Bei SSDs führt das Tool den Trim-Befehl aus und gibt dadurch von gelöschten oder nicht mehr benötigten Dateien belegten Speicherpl­atz frei. Bei Festplatte­n defragment­iert O&O Defrag 18 regelmäßig alle Dateien und verbessert dadurch die Laufwerksp­erformance. Zusätzlich überprüft das Tool sämtliche Schreibzug­riffe auf die HDD und überwacht neu hinzugekom­mene Dateien, um eine weitere Fragmentie­rung zu unterbinde­n. Die Einstellun­gen für die automatisc­he Defragment­ierung rufen Sie im Hauptfenst­er über die Schalt äche Kon guration auf. Den Fragmentie­rungsgrad jedes Laufwerks zeigt Ihnen O&O Defrag 18 mit Analyse an. tr

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany