PC Magazin

Viele Helfer für Ihr Backup

Es ist egal, welche Wünsche Sie für Ihre persönlich­e Datensiche­rung haben: unser Backup-Team von der aktuellen Heft-DVD erfüllt sie alle.

- JAN KADEN

B ackups sind eine lästige P icht, die man gerne vor sich herschiebt. Dabei gibt es genug Gefahren: von Benutzerfe­hlern bis hin zu Infektione­n mit Ransomware, die Benutzerda­ten verschlüss­elt. Legen Sie lieber eine Sicherheit­skopie Ihrer Daten an. Auf unserer Heft-DVD haben wir ein Vollversio­ns-Paket geschnürt, mit dem Sie das fast nebenbei erledigen.

1. Backup mit allem Komfort: Vom Image bis zum Cloud-Speicher EaseUs Todo Backup Home kann Dateien nicht nur lokal kopieren. Zusätzlich bietet das Programm ein Cloud-Backup zu Dropbox, OneDrive und GoogleDriv­e. Dafür wählen Sie zum Beispiel Datei-Backup und klicken im nächsten Menü auf das Ordnersymb­ol ganz rechts neben der Option Ziel. Im Auswahlbil­dschirm öffnen Sie den Zweig Cloud-Speicherun­gService/Cloud-Speicherun­g-Service hinzufüg en. Nun richten Sie einen der Dienste für Ihr Backup ein. Wenn Sie öfter Ihren PC neu installier­en, lohnt es sich, ein Festplatte­nabbild ( Image) eines Systems anzulegen. Auch das erledigen Sie mit EaseUs. Klicken Sie auf Klonen und wählen Sie zunächst die Partition, von der Sie ein Image erstellen wollen und dann die Partition, auf die das Image kopiert wird. Ascomp BackUp Maker bietet eine automatisc­he Erkennung von Backup-Medien. Klicken Sie auf die Schalt äche Backup oben links. In der Liste rechts oben wählen Sie dann Automatisi­erung. Unter der Rubrik Sicherung bei Systemerei­gnissen wählen Sie USB-Geräterken­nung aus. Verbinden Sie nun einen externen USB-Speicher mit dem PC. BackUp Maker erkennt den Datenträge­r und startet von nun an automatisc­h einen Backup-Auftrag, wenn Sie das USBGerät anschließe­n.

2. Sicher vor dem Head-Crash: Machen Sie ein Backup auf einer Daten-DVD Ashampoo Burning Studio 2017 ist ein Tausendsas­sa mit einer Sonderbega­bung für Multimedia. Dank der Daten-CD- Funktion kann das Tool auch wichtige Dateien auf CD oder DVD sichern. Benutzen Sie das Menü Daten brennen/Neue Disc + Disc Verteilung. Im ersten Menü tragen Sie alle Dateien in die Liste ein, die Sie brennen wollen. Klicken Sie dann auf Weiter und auf Schreibe. Ashampoo Burning Studio 2017 teilt automatisc­h die Daten in für die jeweiligen Medien passende Portionen.

3. Videos sichern Sie am besten auf einer fernsehtau­glichen DVD Sichern Sie Ihre Videos mit der Jahresvoll­version Aiseesoft Burnova auf DVD. Dazu klicken Sie auf den orangen Button in der Mitte und auf Mediendate­i(en) hinzufügen. Achten Sie unten auf den DVD-Typ und auf das Seitenverh­ältnis. Lassen Sie die Einstellun­g Video-Qualität auf Automatisc­h. Nun klicken Sie auf Weiter. Im nächsten Menü wählen Sie eine Vorlage für eine DVD-Menüober äche aus. Ist alles fertig, klicken Sie wieder auf Weiter. Im nächsten Menü setzen Sie zunächst unter der Rubrik Brenneinst­ellungen die Option TV-Standard auf PAL. Kontrollie­ren Sie, ob vor Videos auf eine DVD brennen ein Häkchen steht. Vergeben Sie zum Schluss einen Namen für Ihr Projekt ( Datenträge­rtitel) und klicken Sie dann auf Starten. Ihre DVD wird gebrannt. tr

 ??  ?? Ganz oben links im Hauptmenü von Ashampoo Burning Studio 2017  nden Sie die Daten-DVDFunktio­n.
Ganz oben links im Hauptmenü von Ashampoo Burning Studio 2017 nden Sie die Daten-DVDFunktio­n.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany