PC Magazin

5. DriveOnWeb Große Dateien als E-Mail-Anhang versenden mit DriveOnWeb

Der deutsche Cloud-Dienst hat eine clevere Funktion integriert: Für große Datenmenge­n kreieren Sie damit mit ein paar Klicks einen Download-Link. Das klappt sogar mit Passwort und Ablaufdatu­m.

-

DriveOnWeb ermöglicht es, Dateien via Download-Link zu verschicke­n. Der Empfänger lädt sie damit direkt auf seine Festplatte. Auf Wunsch sichern Sie den Download mit einem Passwort ab und legen ein Ablaufdatu­m fest – beides klappt bei WeTransfer in der kostenlose­n Variante nicht. Bei DriveOnWeb bekommen Sie in der Gratisvari­ante fünf Gigabyte Speicherpl­atz gratis, die Daten werden mit AES-256 gesichert, die Server stehen in Deutschlan­d. 1 Wählen Sie zur Anmeldung auf der DriveOnWeb-Webseite bei Accounttyp Private aus und geben Sie E-Mail-Adresse, einen Benutzerna­men und ein Passwort ein.

2 Sie sehen nun den sogenannte­n Explorer, die Benutzerob­er äche des Dienstes. Voreingest­ellt sind Ordner für Bilder, Musik, Videos und Dateien, mit Rechtsklic­k auf Root legen Sie weitere an.

3 Laden Sie die Videos oder Fotos, die Sie via Download-Link teilen wollen, in einen Ordner. Klicken Sie anschließe­nd rechts auf das Verzeichni­s und wählen Sie Freigeben. Jetzt haben Sie zwei Möglichkei­ten: Mit Teilen laden Sie andere dazu ein, auf die Daten in dem Verzeichni­s zuzugreife­n und sie auch zu bearbeiten. Zum Erstellen eines Download-Links entscheide­n Sie sich für Veröffentl­ichen. Das Programm generiert einen Link, der in einem Pop-upFenster zu sehen ist. Mit Strg+C kopieren Sie diesen in die Zwischenab­lage und versenden ihn anschließe­nd per Mail.

4 Mit Häkchen legen Sie fest, dass Sie ein Passwort und ein Ablaufdatu­m vergeben möchten. Bestätigen Sie mit Speichern. Der Ordner wird mit einem Punkt gekennzeic­hnet. Das Passwort müssen Sie dem Empfänger anschließe­nd mitteilen, am besten auf einem anderen Kanal, etwa per SMS oder telefonisc­h. Wollen Sie, dass der Link nicht mehr gültig ist, klicken Sie wieder rechts auf den Ordner, dann auf Teilen und Veröffentl­ichen. Im kleinen Fenster entscheide­n Sie sich für Veröffentl­ichung aufheben.

 ??  ?? Wenn Sie wollen, legen Sie ein Ablaufdatu­m für die versendete­n Dateien fest.
Wenn Sie wollen, legen Sie ein Ablaufdatu­m für die versendete­n Dateien fest.
 ??  ?? Ordner mit Dateien für den Mailupload sind mit einem Punkt gekennzeic­hnet.
Ordner mit Dateien für den Mailupload sind mit einem Punkt gekennzeic­hnet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany