PC Magazin

Die Registry leichter und besser im Griff

-

Die Windows-Spezialist­en der Berliner Firma O&O-Software stellen mit ihrem Programm RegEditor eine gute Alternativ­e zum Windows-Registry-Editor bereit. Diese Software können Nutzer kostenlos von der Webseite des Anbieters herunterla­den. In der ZIP-Datei nden sie dann sowohl eine 32- als auch eine 64-Bit-Version des O&O RegEditors. Das Programm unterstütz­t die deutsche und die englische Sprache, wobei sich die Software automatisc­h nach der Systemspra­che richtet. Was uns sofort positiv auf el: Nach dem Entpacken der ZIPDatei ist keinerlei Installati­on notwendig. Der Anwender kopiert einfach die Dateien in ein beliebiges Verzeichni­s und startet das Programm. Damit ist beispielsw­eise auch der Einsatz von einem USB-Stick aus problemlos möglich, was Administra­toren sehr zu schätzen wissen. Einer der Vorteile des Editors besteht zudem darin, dass Schlüsselp­fade, die beispielsw­eise aus einer Anleitung kopiert wurden, direkt in die Adresszeil­e eingegeben werden können, was die Navigation deutlich erleichter­n kann. Eine weitere gute Idee haben die Entwickler in Form der Favoriten umgesetzt: Administra­toren können so Schlüssel, mit denen sie häu g arbeiten müssen, in der Favoritenl­iste ablegen und schnell darauf zugreifen. Zudem können sie Schlüssel innerhalb des Tools kopieren, verschiebe­n und wieder einfügen.

Fazit: Ein sehr nützliches Werkzeug, das sich nicht nur durch eine übersichtl­iche Ober äche, sondern auch durch viele kleine sinnvolle Ergänzunge­n vom Registry-Editor der Windows-Systeme unterschei­det und die Arbeit deutlich erleichert.

Thomas Bär, Frank-Michael Schlede/whs

 ??  ?? Nützliches Tool für die Systemp ege: Der O&O RegEditor kann deutlich mehr als sein Windows-Pendant.
Nützliches Tool für die Systemp ege: Der O&O RegEditor kann deutlich mehr als sein Windows-Pendant.

Newspapers in German

Newspapers from Germany