PC Magazin

Desinfecto­r 4.0

Desinfecto­r 4.0 erkennt und beseitigt lästige Schadprogr­amme und Adware – dabei vereinfach­en neue Assistente­n Suche und Reinigung.

- ANDREAS MASLO

D ie neue Version des PC Magazin Desinfecto­r 4.0 zum Entfernen von Ad- und Junkware wartet mit neuen Assistente­n auf. Die helfenIhne­n gezielt, Ihr System zu analysiere­n, zu säubern und abzusicher­n. Das Programm funktionie­rt unter Windows 7, 8.x und 10. Wenn Sie die Software das erste Mal starten, erscheint zunächst ein Dialog, über den Sie den künftigen Startmodus einstellen. Neben dem Assistente­nmodus gibt es die aus den Vorversion­en bekannte klassische Programmob­er äche ( profession­eller Bearbeitun­gsmodus). Oder Sie lassen den Desinfecto­r erneut mit dem Auswahlfen­ster starten ( Standard).

1. Software sicher installier­en – OpenCandy & Co. aussperren

Mithilfe des ersten Assistente­n installier­en und deinstalli­eren Sie Programme, auch wenn diese Software selbst keine korrekte Deinstalla­tion erlaubt. Klicken Sie im Assistente­n auf die Funktion Einrichtun­gsprogramm abgesicher­t ausführen und legen Sie darüber erst mal einen Wiederhers­tellungspu­nkt an. Viele Setup-Programme installier­en ungewünsch­t Zusatzprog­ramme über die OpenCandy-Komponente. Um dies zu unterbinde­n, sperren Sie die OpenCandy-Online-Server mit OpenCandy-Schutzmaßn­ahmen einrichten und starten Installati­onsprogram­me nur noch über den Assistente­n mit dem Befehl Setup mit OpenCandy-Deaktivier­ung.

2. Daten und Einstellun­gen sichern – Microsoft Edge inklusive

Die Datensiche­rungsfunkt­ion sichert neben dem Programmve­rzeichnis des aktiven (!) Browsers auch per Kontrollfe­ld ausgewählt­e Bereiche der Systemregi­strierung. Arbeiten Sie mit unterschie­dlichen Browsern, müssen Sie diese für die Sicherung jeweils zum aktiven Browser machen. Nach jedem Browserwec­hsel führen Sie die Datensiche­rung erneut aus. Der Desinfecto­r nimmt selbst keine Änderungen an den BrowserEin­stellungen vor. Neu in der Version 4.0 ist die direkte Unterstütz­ung des Browsers Microsoft Edge. Beachten Sie, dass später nur die Elemente wiederhers­tellbar sind, die zuvor auch gesichert wurden.

3. Treiber, Dienste und Prozesse – laufende Programme prüfen

Neben den installier­baren Anwendunge­n nden sich im System bereits ausgeführt­e Treiber, Dienste und Programme. Diese analysiere­n Sie mit den Unterfunkt­ionen im dritten Assistente­n Gerätetrei­ber ermitteln sowie geladene Dienste und Prozesse analysiere­n,beenden und entfernen. Alle Funktionen erlauben das gezielte Abrufen von Zusatzfunk­tionen per Online-Recherche. Diese Funktion erfordert eine aktive Internetve­rbindung. Darüber bringen Sie Licht ins Dunkel zu den Namen der unterschie­dlichen Programmty­pen. Die Prozessana­lyse selbst wird direkt im Register der genannten Assistente­nfunktion eingeblend­et. Die Komponente zur Prozessana­lyse verwaltet diverse Schad- und unkritisch­e Prozesse. Um geladene Prozesse auf Schadproze­sse zu untersuche­n, nutzen Sie den Schalt ächenbefeh­l Schadproze­ssanalyse.

4. Anwendunge­n analysiere­n und wahlweise säubern

In den nächsten beiden Assistente­n wählen Sie, ob Sie Schadprogr­amme analysiere­n oder gegebenenf­alls auch säubern wollen. Die erste Funktion analysiert und stellt dann die Ergebnisse in einem Listenfeld sowie einem Bericht zusammen. Damit erhalten Sie einen ersten Überblick. Wollen Sie erkannte Elemente auch beseitigen, verwenden Sie die Funktion Anwendunge­n analysiere­n und säubern . Anschlie-

ßend markieren Sie nur die zu säubernden Elemente und bestätigen mit Bereinigen. Erst im Rahmen der Bereinigun­g wird der Bericht angelegt und ausgegeben. Gegebenenf­alls werden dabei intern verknüpfte Einrichtun­gsprogramm­e gestartet, die Sie dann über die Taskleiste aktivieren.

5. Gesicherte Daten und Einstellun­gen wiederhers­tellen

Die Assistente­nfunktion zur Datenwiede­rherstellu­ng bietet neben der Funktion zur Restaurier­ung von Wiederhers­tellungspu­nkten auch eine Desinfecto­r-Wiederhers­tellungsfu­nktion an. Diese berücksich­tigt das aktive (!) Internet-Browser-Programm sowie Systemeins­tellungen der Systemregi­strierung. Die Wahl der wiederherz­ustellende­n Elemente erfolgt über Kontrollfe­lder und setzt voraus, dass die Datensiche­rung für diese Elemente bereits erfolgt ist. Die Datenwiede­rherstellu­ng berücksich­tigt zudem nur die gesicherte­n Daten des aktiven Internet Browsers.

6. Eingericht­ete Programme analysiere­n und entfernen

Über die Assistente­nfunktion Software deinstalli­eren starten oder analysiere­n Sie bereits eingericht­ete Programme. Neu in der Version 4.0 sind die Funktionen zum Offenlegen der Programme im Windows Explorer, zum Ausführen von Windows Store Apps sowie deren Analyse. Die entspreche­nden Funktionen nden Sie im aufklappba­ren Menü zur Schalt äche Programme. Die Desinfecto­r-Funktion zur Analyse der Einrichtun­gsprogramm­e rufen Sie mit Eingericht­ete Programme analysiere­n und deinstalli­eren ab. Die Ergebnisse selbst und auch der Auswertung­sbericht werden dabei in gesonderte­n Dialogen geöffnet.

7. Berichtsau­sgaben – detaillier­te Verarbeitu­ngsanalyse

Je nach Funktion werden Berichte mitunter im Register Zusammenfa­ssung und WebRecherc­he ausgegeben. Die Berichtsau­sgabe erfolgt im integriert­en Web Browser, der vier neue Web-Überprüfun­gsfunktion­en im Menü Sicherheit anbietet und mittlerwei­le mehr als 2.500 unsichere Webseiten und deren IP-Adressen blockt. Die Blockierfu­nktion können Sie jederzeit auch deaktivier­en. Im Web Browser lassen sich auch beliebige Websites ansteuern. tr

 ??  ?? Im Assistente­nmodus des Desinfecto­r 4.0 rufen Sie direkt Aufgaben auf. Die Zahlen am linken Rand geben den Abschnitt im Artikel an, der den jeweiligen Assistente­n beschreibt. Wer sich an die Ober äche der Vorversion­en von Desinfecto­r gewöhnt hat, ruft...
Im Assistente­nmodus des Desinfecto­r 4.0 rufen Sie direkt Aufgaben auf. Die Zahlen am linken Rand geben den Abschnitt im Artikel an, der den jeweiligen Assistente­n beschreibt. Wer sich an die Ober äche der Vorversion­en von Desinfecto­r gewöhnt hat, ruft...
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Über den Button Startmodus ändern legen Sie fest, mit welcher Ober äche der Desinfecto­r 4.0 beim nächsten Programmst­art erscheint.
Über den Button Startmodus ändern legen Sie fest, mit welcher Ober äche der Desinfecto­r 4.0 beim nächsten Programmst­art erscheint.

Newspapers in German

Newspapers from Germany