PC Magazin

Fire TV 4K vs. Chromecast Ultra

-

Auch bei den beiden 4K-Streaming-Clients sind Setup und Einrichtun­g vorbildlic­h gelöst. Allerdings legt Amazon seinem Fire TV 4K kein HDMI-Kabel bei. Googles Chromecast Ultra hat es wie sein kleinerer Bruder bereits integriert. Und ebenso wie der Fire-TV-Stick unterstütz­t auch Amazons 4K-Client im 5-GHz-WLAN leider nur die DFS-freien Kanäle 36 bis 48. Allerdings nutzt das Chromecast-Ultra-WLAN bei 5 GHz nur die halbe Kanalbreit­e von 40 MHz und erreicht dadurch im Downstream nur eine maximale Bruttodate­nrate von 400 Mbit/s. Amazons Fire TV überträgt mit 80 MHz und erreicht so bis zu 866 Mbit/s. Beide Geräte lassen sich alternativ auch via LANPort ins Heimnetz einbinden.

Abspielpro­bleme

Beide Player unterstütz­en den aktuellen Kopierschu­tz HDCP 2.2, der für das Abspielen kopiergesc­hützter 4K-Filme zwingend erforderli­ch ist. Dabei kann der Amazon-Player in der 4K-Au ösung 2160p maximal 30 Bilder pro Sekunde ausgeben (2160p/30Hz). Googles Chromecast Ultra unterstütz­t hingegen die ruckelfrei­e Au ösung 2160p/60Hz. Diese wiederum lässt sich nur an Fernsehern oder Monitoren bewundern, die über einen 2160p/60Hz-tauglichen HDMI-Eingang verfügen. An solchen HDMIEingän­gen (i.d.R. mit HDCP 2.2) funktionie­rt die Wiedergabe HDCP-geschützte­r (Net ix) und ungeschütz­ter (Youtube) 4K-Inhalte mit Chromecast Ultra problemlos. Viele UHD-Fernseher und -Monitore unterstütz­en an Ihrem HDMI-Eingang jedoch nur 2160p/30Hz. Hier gibt Chromecast Ultra selbst ungeschütz­te 4K-Videos nur als

FullHD mit 1080p/60Hz aus. Amazons Fire TV zeigt hier zumindest die ungeschütz­ten Videos (Youtube) in voller 4K-Au ösung an.

UHD-Inhalte gesucht

Die Zahl an aktuell in Deutschlan­d verfügbare­n Diensten mit Filmen, Serien oder Videos in 4K-Qualität ist recht überschaub­ar. Net ix, Youtube oder Red Bull TV lassen sich mit Chromecast Ultra und mit Fire TV 4K nutzen. Bei Letzterem kommen noch die 4K-Inhalte von Amazon Prime hinzu.

 ??  ?? Amazons Fire TV 4K (links) gibt ungeschütz­te UHD-Videos von Youtube auch am 2160p/30Hz-Fernseher in 4K- Qualität aus, während Googles Chromecast Ultra (rechts) dasselbe Video am selben Fernseher auf 1080p/60 ( HD) heruntersk­aliert.
Amazons Fire TV 4K (links) gibt ungeschütz­te UHD-Videos von Youtube auch am 2160p/30Hz-Fernseher in 4K- Qualität aus, während Googles Chromecast Ultra (rechts) dasselbe Video am selben Fernseher auf 1080p/60 ( HD) heruntersk­aliert.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany