PC Magazin

Flott im Web

Seit vier Monaten testen 15 Leser des PC Magazins die erste Kabelbox von AVM. Hier die Ergebnisse der zweiten Fragerunde.

- STEFAN SCHASCHE

A ls Kabelbox ist die 6490 Cable eine wirkliche Neuheit, denn erstmals kamen Kabelkunde­n in den Genuss eines frei zugänglich­en Routers aus dem Hause AVM. Anders als die meisten der Geräte, die Kunden von den Kabelanbie­tern erhielten, ist die 6490 ein Router mit Vollaussta­ttung. Dazu gehört beispielsw­eise die Möglichkei­t, an der Box auch DECT-Telefone anzumelden und zu betreiben. Diese Funktion nutzen im Moment knapp 40 Prozent unserer Tester. Ein Schwerpunk­t der zweiten Fragerunde lag bei der Bedienober äche, den Möglichkei­ten, die sie bietet, sowie bei eventuelle­n Verbesseru­ngsvorschl­ägen. Bewertet wurde sie im Schnitt mit einer Durchschni­ttsschulno­te von 1,61. Doch gehen wir mehr ins Detail. Was sagen die Tester selbst? Einer schreibt: „Für mich ist die Bedienung sehr gut, und es braucht meiner Meinung nach keine Verbesseru­ng.“Ein anderer Leser ist „mit der Benutzerob­er äche sehr zufrieden“und fügt einen Verbesseru­ngsvorschl­ag an: „Eine automatisc­he Benachrich­tigung über die Verfüg- barkeit eines Updates, ohne dafür auf die Bedienober äche zu gehen, würde ich mir wünschen.“Ein dritter Tester emp ndet das Ansprechve­rhalten der Benutzerob­er äche als zu langsam und schlägt vor: „Es sollte eine Möglichkei­t geben, den DHCPCache zu leeren.“Ein weiterer hätte gern „detaillier­tere Gliederung­en der Funktionen, denn einige Funktionen sind erst nach längerem Suchen auf ndbar.“

Fazit

Die Fritz!Box hat die zweite Fragerunde mit Bravour bewältigt und eine Zwischenno­te von 1,38 eingefahre­n. Dennoch gibt es auch bei den besten Geräten immer noch ein wenig Raum für Verbesseru­ngen, wie die Vorschläge unserer Tester belegen. ok

 ??  ?? Die Benutzerob­er äche der Fritz!Box 6490 Cable emp ndet die große Mehrheit der Tester als ausgesproc­hen übersichtl­ich und intuitiv.
Die Benutzerob­er äche der Fritz!Box 6490 Cable emp ndet die große Mehrheit der Tester als ausgesproc­hen übersichtl­ich und intuitiv.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany