PC Magazin

Mittendrin-Erlebnis für alle: VR-Spielhalle­n

-

Auch ohne eigene Hardware kann mittlerwei­le jeder in den Genuss spannender VRErlebnis­se kommen, denn weltweit schießen VR-Arcades aus dem Boden.

Wer sich zu Hause ein wirklich überzeugen­des Mittendrin-Gefühl beim Spielen gönnen möchte, muss tief in die Tasche greifen. Für ein komplettes HTC-ViveSystem gehen schnell mal mehr als 2.000 Euro über den Ladentisch, dazu kommt eine notwendige Frei äche von mindestens 4 x 4 Metern. Günstiger und einfacher ist da der Besuch einer der mittlerwei­le zahlreiche­n VR-Spielhalle­n.

Über ein Dutzend Hallen in Deutschlan­d

Die meisten der bereits rund fünfzehn Arcades hierzuland­e setzen auf HTCVive-Technik. Gespielt werden neben kommerziel­len Spielen zuweilen auch Eigenentwi­cklungen. Auf den großen Frei ächen sind sogar Spiele mit mehreren Personen gleichzeit­ig möglich, denn das Tracking-System der Vive unterschei­det problemlos mehrere Brillen. Einen eigenen Ansatz verfolgt die gerade entstehend­e Arcade Illusion Walk in Berlin, die mit der Spezialtec­hnik einer Leipziger Firma ausgestatt­et wird. Dort schnallt sich der Spieler einen lediglich drei Kilogramm wiegenden Hochleistu­ngscompute­r auf den Rücken, wodurch keine Kabelverbi­ndung durch den Raum mehr nötig ist. Das ermöglicht freies Agieren und ist schon deshalb nötig, weil das verwendete Tracking-System sehr große Flächen bedienen kann, sogar über mehrere Etagen. Das Spielprinz­ip unterschei­det sich insofern von dem der Konkurrenz, als vorhandene Türen, Schalter und Wände in die virtuelle Realität übernommen werden können, was eine besonders intensive Mittendrin-Erfahrung ermöglicht. Im VR-Center The Void in den USA können mit dieser Technik schon Raumstatio­nen erkundet und Aliens gejagt werden.

VR-Vergnügung­spark: Viveland

Mit dem Viveland hat HTC in der taiwanesis­chen Hauptstadt Taipeh auf 330 Quadratmet­ern sogar eine Art kleinen Themenpark aufgebaut. In vier Bereichen gibt es dort über 20 Attraktion­en. Achterbahn wird beispielsw­eise auf speziellen Rüttelsess­eln gefahren, Autorennen sogar auf richtigen Simulators­itzen. Für MilitärSho­oter gibt es Flächen mit Sandsäcken und Öltonnen. HTC plant zahlreiche weitere dieser VR-Stationen, auch der europäisch­e Markt ist angepeilt.

 ?? Bild: The Void ?? Bei The Void in den USA sind besonders real wirkende Abenteuer möglich.
Bild: The Void Bei The Void in den USA sind besonders real wirkende Abenteuer möglich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany