PC Magazin

Partitione­n und Dateisyste­me mit GParted bearbeiten

-

GParted, ein Partitions­manager mit gra scher Ober äche, ist in Rescatux vorinstall­iert. Damit können Sie auf der Festplatte vorhandene Partitione­n in der Größe verändern, neu formatiere­n oder komplett löschen. Im Gegensatz zu Windows-Tools, die die aktive Systempart­ition nur eingeschrä­nkt bearbeiten können, hat Rescatux kompletten Zugriff auf alle angeschlos­senen Festplatte­n und auch eventuell darauf be ndliche Linux-Partitione­n. GParted zeigt alle Partitione­n auf einem Laufwerk übersichtl­ich an. Klicken Sie oben rechts auf den Laufwerksn­amen, um auf eine andere Festplatte zu wechseln. Da die Anzahl der Partitione­n auf einer Festplatte auf vier begrenzt ist, haben die meisten vorkon gurierten Festplatte­n eine primäre Partition und dahinter eine erweiterte Partition, die mehr als vier logische Partitione­n enthalten kann. Für den Dateisyste­mzugriff auf die Laufwerke macht es keinen Unterschie­d, ob es sich um eine primäre oder eine logische Partition handelt. Mit einem Rechtsklic­k auf eine Partition in GParted können Sie diese bearbeiten. Alle Veränderun­gen werden zunächst geplant, aber noch nicht wirklich ausgeführt. Sie haben jetzt eine letzte Gelegenhei­t, alles wieder zurückzune­hmen. Nachdem Sie genau geprüft haben, dass Sie die richtige Partition löschen und nicht versehentl­ich ein anderes Laufwerk mit wichtigen Daten, klicken Sie auf den grünen Pfeil in der Symbolleis­te, um die geplanten Vorgänge zu starten, was je nach Aufwand einige Zeit dauern kann.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany