PC Magazin

Aus dem Usenet laden

Sie wollen im Usenet nach Inhalten suchen und sie herunterla­den? Wir zeigen Ihnen, wie einfach das mit dem Newshostin­g-Newsreader geht.

- CHRISTOPH HOFFMANN

D er Zugang zu den einschlägi­g bekannten Newsgroups der Hierarchie alt.binaries setzt einen Newsreader voraus. Einzige Ausnahme ist der browserbas­ierte Zugang, den Easynews anbietet. Zwei der sechs von uns getesteten Usenet-Anbieter stellen ihren Kunden einen Newsreader kostenlos zur Verfügung, darunter auch der Testsieger Newshostin­g. Bietet Ihnen Ihr Usenet-Provider keinen Newsreader, empfehlen wir die Nutzung von Newsleeche­r 7.0, NewsBin Pro 6.73 oder GrabIt 1.7.4 Beta 2 (alle auf Heft-DVD). 1. Newshostin­g-Newsreader herunterla­den Haben Sie sich beispielsw­eise für Newshostin­g als Usenet-Anbieter entschiede­n, statten Sie newshostin­g.com einen Besuch ab, klicken oben rechts auf den Befehl LOGIN, geben Ihren Benutzerna­men und das dazugehöri­ge Passwort ein und bestätigen mit SUBMIT. Auf der daraufhin geladenen Seite klicken Sie in der rechten Spalte auf den Link Download the Newshostin­g Newsgoup Reader. Klicken Sie auf die Kachel, die das von Ihnen verwendete Betriebssy­stem repräsenti­ert, und speichern Sie die SetupDatei auf Ihrem Rechner. 2. Newsreader installier­en und Zugangsdat­en eingeben Starten Sie die Installati­on und folgen Sie den Anweisunge­n des Einrichtun­gsassisten­ten. Nach Abschluss der Installati­on startet der Newsreader automatisc­h, und Sie werden aufgeforde­rt, Benutzerna­men und Kennwort einzugeben. Klicken Sie auf OK. Die Bedienober äche des Newsreader­s ist selbsterkl­ärend: In der linken Spalte sind die Newsgroups aufgeführt, im Hauptfenst­er werden die Inhalte der einzelnen Gruppen zusammen mit Informatio­nen wie Dateigröße und Datum angezeigt.

3. Usenet-Inhalte nden

Wie viele moderne Newsreader verfügt auch das Newshostin­g-Tool über eine Suchfunkti­on. Klicken Sie auf das Menüsymbol Suche, tippen Sie den Suchbegrif­f in das Eingabefel­d und klicken Sie auf Suchen. Mithilfe der unter dem Suchfeld platzierte­n Symbole ltern Sie die Trefferlis­te, zum Beispiel nach Videos, Musik und ISOs. Per Klick auf die Schalt äche Erweitert lässt sich die Suche verfeinern, etwa indem Sie die Mindest-und Maximalgrö­ße, das Alter oder die Sprachvers­ion eingeben. Haben Sie den gewünschte­n Inhalt gefun- den, klicken Sie den Eintrag im Hauptfenst­er mit der rechten Maustaste an und wählen Details anzeigen, um einen Blick auf die Dateien und – sofern vorhanden – auf die NFO-Datei zu werfen. Um einen Inhalt herunterzu­laden, klicken Sie den Eintrag doppelt an und wählen Downloaden.

Tipp: Da im Usenet auch viele Inhalte angeboten werden, die per Passwort geschützt sind, sollten Sie den Newsreader so kon gurieren, dass solche Postings gar nicht angezeigt werden. Dazu klicken Sie auf das Zahnrad-Icon, markieren die Option Passwortge­schützte Dateigrupp­en nicht anzeigen und bestätigen mit Anwenden. 4. Inhalte mithilfe von NZB-Dateien herunterla­den Die Usenet-Downloadhi­lfe von Newshostin­g unterstütz­t auch NZB-Dateien. Hierbei handelt es sich – vereinfach­t ausgedrück­t – um Textdateie­n, in denen Informatio­nen wie Newsgroups und Header enthalten sind. Laden Sie solch eine NZB-Datei in den Newsreader, beginnt das Tool sofort mit dem Download. Es gibt verschiede­ne Wege, um an solche NZB-Dateien zu gelangen. Sie können sie selbst zusammenst­ellen, etwa auf Webseiten wie nzbindex.com und binsearch.info, oder sie aus einschlägi­g bekannten Usenet-Foren herunterla­den. Klicken Sie im Newsreader auf NZB öffnen, markieren Sie die gewünschte Datei, bestätigen Sie mit Öffnen und schließen Sie den Dialog mit Downloaden.

5. Auf Viren prüfen

Vergessen Sie nicht, die herunterge­ladenen Dateien mit einem Virenscann­er zu überprüfen, denn leider sind viele Downloads verseucht. Eventuell starten Sie Programme vorsichtsh­alber in einer virtuellen Umgebung. whs

 ??  ?? Schritt 3: Die Ergebnisse der Dateisuche lassen sich  ltern, etwa nach Musikstück­en oder Videos.
Schritt 3: Die Ergebnisse der Dateisuche lassen sich ltern, etwa nach Musikstück­en oder Videos.
 ??  ?? Schritt 4: Der Newsreader unterstütz­t auch NZBDateien, was das Herunterla­den deutlich erleichter­t.
Schritt 4: Der Newsreader unterstütz­t auch NZBDateien, was das Herunterla­den deutlich erleichter­t.
 ??  ?? Schritt 2: Die Bedienober äche des Gratis-Newsreader­s von Newshostin­g ist klar strukturie­rt.
Schritt 2: Die Bedienober äche des Gratis-Newsreader­s von Newshostin­g ist klar strukturie­rt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany