PC Magazin

Alexa mit IFTTT erweitern

-

Über den Cloud-Automation­sdienst IFTTT lassen sich ergänzende Web-Dienste mit Alexa verknüpfen. Amazons Sprachassi­stent dient dabei als Bedien-Interface.

1. Abläufe automatisi­eren

IFTTT erlaubt es, Abläufe im Internet durch logische Verknüpfun­gen von Diensten zu automatisi­eren. Die Verknüpfun­g erfolgt nach dem Muster Wenn Bedingung A eintritt, führe Aktion B aus. Neben eigenen Regeln steht eine große Zahl fertiger Applets (Rezepte) zur Verfügung.

2. Alexa mit IFTTT koppeln

Melden Sie sich auf der Website oder über die App von IFTTT kostenlos an. Dort verbinden Sie den Dienst mit Alexa. Dazu genügt die Eingabe Ihrer AmazonAdre­sse und des zugehörige­n Passworts.

3. Applet auswählen

Suchen Sie in der Applet-Übersicht nach einem für Ihre Zwecke geeigneten Rezept und klicken Sie es an. Mit Turn On aktivieren Sie die Verknüpfun­g.

4. Zugriff erlauben

IFTTT informiert Sie darüber, für welche weiteren Dienste das gewählte Applet eine Zugriffser­laubnis benötigt – bestätigen Sie den Zugriff und die anschließe­nde Sicherheit­sfrage.

5. Alexa-Befehl sprechen

Zeigt IFTTT an, dass das Applet aktiviert wurde, können Sie es verwenden. Auf der IFTTT-Seite steht, welcher AlexaSprac­hbefehl zur Aktivierun­g nötig ist.

 ??  ?? Alexa benötigt zur Bewältigun­g komplexer Aufgaben Rezepte aus dem Fundus von IFTTT.
Alexa benötigt zur Bewältigun­g komplexer Aufgaben Rezepte aus dem Fundus von IFTTT.

Newspapers in German

Newspapers from Germany