PC Magazin

Betriebssy­stem ashen, falls das China-OS nicht gefällt

Bietet der Hersteller nur ein China-OS an, ist die Android-Variante LineageOS eine Alternativ­e. wiki.lineageos.org/devices zeigt eine Liste aller Smartphone­s, auf denen dieses System läuft.

-

1. Bootloader entsperren

Die meisten Gerätehers­teller sperren die Bootloader ihrer Smartphone­s gegen andere Firmware als die, die vorinstall­iert ist. Einige Hersteller haben die Bootloader so gesperrt, dass inof zielle Tools zur Freischalt­ung nötig sind. Hier liefert das LineageOS-Wiki nützliche Hinweise. 2. TWRP Recovery ashen

Jedes Smartphone verfügt über einen sogenannte­n Recovery-Modus, mit dem es sich auf den Werkszusta­nd zurücksetz­en lässt. Allerdings kann man damit

immer nur das Originalbe­triebssyst­em zurückspie­len. Laden Sie sich bei twrp. me das passende Custom Recovery herunter und installier­en Sie es mit dem ADB and Fastboot Tool ( bit.ly/1FaUwEC) fastboot ash recovery twrp-xxxx.img. Booten Sie danach ins Recovery. 3. Advanced Wipe

Wählen Sie im TWRP Recover die Option Wipe / Advanced Wipe und löschen Sie damit die Speicherbe­reiche Cache, System und Data, was einem Zurücksetz­en auf Werkszusta­nd entspricht. 4. Lineage OS installier­en

Jetzt brauchen Sie noch von download.lineageos.org das für das Smartphone passende LineageOS und von opengapps. org ein Paket mit den Google-Diensten, die LineageOS aus Lizenzgrün­den nicht mitliefert. Übertragen Sie diese auf das Smartphone: adb push Dateiname.zip /sdcard/ Wählen Sie im TWRP Install und installier­en Sie nacheinand­er das LineageOS-Paket und ohne Neustart direkt das OpenGapps-Paket. 5. Neustart

Starten Sie das neu installier­te Betriebssy­stem. Wie auf einem fabrikneue­n Android-Smartphone erscheint der Google-Installati­onsassiste­nt.

 ??  ?? OpenGapps liefert Installati­onspakete mit Google-Diensten und Apps.
OpenGapps liefert Installati­onspakete mit Google-Diensten und Apps.

Newspapers in German

Newspapers from Germany