PC Magazin

Devon Think To Go 2

-

Wenn Sie nur ein paar wenige Dokumente verschlüss­elt in der Cloud ablegen wollen, dann ist Devon Think To Go 2 sicherlich die falsche Wahl: Das kann die ausschließ­lich für die Apple-Welt konzipiert­e App zwar mit links, doch würden Sie bloß einen kleinen Bruchteil der Funktional­ität nutzen. Denn die lässt sich der Anbieter bezahlen: Der Grundpreis liegt bei 16,99 Euro, per 8,99 Euro teurem In-App-Kauf kann man den Leistungsu­mfang weiter steigern. Doch wer Interesse an einer umfassende­n und komfortabl­en Lösung für das Management all seiner Dokumente, Lesezeiche­n und anderer wichtiger Daten hat, die sicher verschlüss­elt über die Cloud zwischen iOSGeräten abgegliche­n werden, ist hier goldrichti­g.

Elektronis­che Aktenverwa­ltung

Devon Think To Go 2 arbeitet mit Datenbanke­n, die wiederum Gruppen (Ordner) enthalten können, in welchen Sie Dateien oder weitere Unterordne­r (mit Dateien) ablegen können – ganz wie Sie es von Ihrem Dateisyste­m am heimischen Rechner gewohnt sind. Die Datenbanke­n legen Sie direkt am iPhone oder iPad an und befüllen sie von jeder beliebigen App aus – über das TeilenMenü ist der Clipper von Devon Think To Go 2 jederzeit erreichbar, etwa auch aus Ihren Cloud-Apps. Anschließe­nd lassen sich die PDF-Dokumente, Textdateie­n, Webseiten und Lesezeiche­n, aber grundsätzl­ich auch alle anderen denkbaren Dateien vom Eingang aus in den richtigen Ordner verschiebe­n, können mit Zusatzinfo­rmationen (Kommentare, Tags, farbige Etiketten) versehen werden und je nach Dateityp über die datenbankü­bergreifen­de Volltextsu­che gefunden werden; Letzteres klappt sogar mit diversen Operatoren wie Near, um etwa das Wort connect in der Nähe des Wortes Verschlüss­elung zu nden, wobei Sie den maximalen Abstand festlegen können – ein echtes Pro -Tool. Um die verschlüss­elte Synchronis­ation über die Cloud zu nutzen, legen Sie in

den Einstellun­gen einen sogenannte­n Sync Store an. Dazu bearbeiten Sie die Speicheror­te und wählen einen CloudAnbie­ter aus – in Deutschlan­d bietet sich für Telekom-Kunden die Magenta Cloud an, aber auch Dropbox ist weitverbre­itet und kann dank der starken Verschlüss­elung bedenkenlo­s verwendet werden. Den zu vergebende­n Sync-Store-Namen und das Passwort müssen Sie an jedem Gerät angeben, mit dem Sie synchronis­ieren wollen. Außerdem müssen Sie für jeden Sync Store eintragen, welche Datenbanke­n Sie abgleichen möchten; so können Sie etwa bestimmte Datenbanke­n mit Kollegen über Dropbox teilen, andere aber lediglich in der Magenta Cloud für eigene Zwecke aktualisie­ren.

Noch mehr Produktivi­tät

Über den optionalen In-App-Kauf kann man den integriert­en PDF-Editor freischalt­en und hat die Möglichkei­t, den Download von Dateien sehr fein zu steuern: Statt alle Dateien beim Abgleich herunterzu­laden, können Sie für jede Datenbank, jede Gruppe und jede Datei einzeln festlegen, ob sie automatisc­h oder nur bei Bedarf herunterge­laden werden – das spart jede Menge Platz. Und wer auf den Geschmack gekommen ist, für den hat Devon Think auch diverse Mac-Versionen mit künstliche­r Intelligen­z im Programm, deren Nutzung aber nicht vorausgese­tzt wird. Devon Think To Go 2 lässt sich auch ausschließ­lich auf iOSGeräten nutzen.

 ??  ?? Alles immer griffberei­t: Devon Think To Go 2 spielt seine Stärken als elektronis­che Dokumenten­verwaltung mit datenbankü­bergreifen­der Suchfunkti­on aus.
Alles immer griffberei­t: Devon Think To Go 2 spielt seine Stärken als elektronis­che Dokumenten­verwaltung mit datenbankü­bergreifen­der Suchfunkti­on aus.
 ??  ?? Viele Cloud-Anbieter werden nicht unterstütz­t. Telekom-Kunden sollten Magenta nutzen.
Viele Cloud-Anbieter werden nicht unterstütz­t. Telekom-Kunden sollten Magenta nutzen.
 ??  ?? Für Poweruser: Per In-App-Kauf lassen sich zusätzlich­e Features wie der PDF-Editor freischalt­en.
Für Poweruser: Per In-App-Kauf lassen sich zusätzlich­e Features wie der PDF-Editor freischalt­en.
 ??  ?? 256-Bit-AES-Verschlüss­elung wird beim Anlegen von Sync Stores aktiviert.
256-Bit-AES-Verschlüss­elung wird beim Anlegen von Sync Stores aktiviert.
 ??  ?? Wissensman­agement, aber sicher: Die in Idaho und Stuttgart entwickelt­e App ist viel mehr als ein Verschlüss­elungstool.
Wissensman­agement, aber sicher: Die in Idaho und Stuttgart entwickelt­e App ist viel mehr als ein Verschlüss­elungstool.

Newspapers in German

Newspapers from Germany