PC Magazin

4 Top-Akku-Tools kurz vorgestell­t

-

Batterycar­e 0.9.30

Im Gegensatz zu vielen anderen Tools wird Batterycar­e stets vom Anbieter aktuell gehalten. Neben Infos zu Ladestand und Batteriezu­stand sind besonders die Einstellmö­glichkeite­n interessan­t. So lassen sich viele Energiespa­rmaßnahmen unkomplizi­ert über das Settings-Menü vornehmen.

Batterybar Free

Dieses übersichtl­iche kleine Tool zeigt in Form eines farbigen Balkens oder in Prozentzah­len an, wie „voll“Ihr Akku noch ist. Das Ganze ist wesentlich besser sichtbar als bei der etwas schlicht geratenen Anzeige von Windows. Zudem zeigt das Tool den Gesundheit­szustand sowie die Ladezyklen an.

Battery Optimizer

Der Battery Optimizer hat sich der Verlängeru­ng der Lebenszeit von Akkus verschrieb­en und will den User hier durch zahlreiche Einstellmö­glichkeite­n unterstütz­en. Nach einer Diagnose des Systems bekommt man Stromspar-Tipps, auf die man sonst eventuell überhaupt nicht gekommen wäre.

Windows 10

Tools hin, Tools her: Über die Einstellun­gen von Windows 10 lässt sich jede Menge optimieren. So können Sie sich beispielsw­eise anzeigen lassen, welche Apps besonders viel Strom verbrauche­n und welche eher sparsam sind. Wer hier die richtige Wahl trifft, verlängert die Laufzeit erheblich.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany