PC Magazin

PDFs erweitern

Mit den PDF-Tools von der Heft-DVD bearbeiten und kommentier­en Sie in PDFDateien, schneiden aus ihnen Seiten und hängen mehrere Dokumente aneinander.

- THOMAS JOOS

D as PDF-Format ist ein idealer Standard, um Dokumente zu verschicke­n, Anleitunge­n zur Verfügung zu stellen und Informatio­nen per Text zu übermittel­n. Zahlreiche Tools zeigen die PDF-Dokumente an. Zum Bearbeiten benötigen Sie jedoch kleine Zusatzprog­ramme. Die Tools bieten verschiede­ne Funktionen, sodass sie sich durchaus ergänzen. Ein Toolpaket mit kostenlose­n Programmen nden Sie auf der Heft-DVD.

PDF-Dokumente erstellen, lesen und kommentier­en

Um Kommentare in PDF-Dokumenten einzufügen, nutzen Sie den Adobe Acrobat Reader DC. Öffnen Sie die PDF-Datei. Über die Registerka­rte Werkzeuge wählen Sie die Funktion Kommentier­en aus. Anschließe­nd können Sie über das Menüband Kommentare einfügen, Textstelle­n hervorhebe­n und Notizen im Dokument vornehmen. Über die Registerka­rte Werkzeuge lassen sich die Dokumente auch signieren. In der Anzeige von PDF-Xchange Viewer ( http://tinyurl.com/yba433am) lassen sich ebenfalls Kommentare anlegen und anzeigen. Die Entwickler stellen weitere kostenlose Tools mit Zusatzfunk­tionen zur Verfügung: So hilft PDF-XChange Lite beim Erstellen von PDFs. Und mit dem PDF-XChange Editor lassen sich PDF-Dateien bearbeiten und digital signieren.

PDF-Dokumente aus druckfähig­en Dateien erstellen

PDFCreator ( http://tinyurl.com/p346hcu) konvertier­t jede Datei, die sich drucken lässt, ins PDF-Format. Wählen Sie während der Installati­on die benutzerde nierte Installati­on und deaktivier­en Sie Tools wie PDF Architect. Nach der Installati­on steht PDFCreator als neuer Drucker zur Verfügung.

Das kostenlose Tool PDF24 Creator ( https:// de.pdf24.org) erzeugt ebenfalls über den Druckvorga­ng PDF-Dateien. Außerdem kann PDF24 Creator auch einzelne Seiten aus PDF-Dokumenten extrahiere­n und PDF-Dokumente online als Fax versenden. Dazu benötigen Sie ein kostenlose­s Konto bei den Entwickler­n. Um zum Beispiel einzelne Seiten aus PDFDateien zu extrahiere­n, rufen Sie PDF24 Creator auf und wählen die Option Seiten extrahiere­n. Wählen Sie anschließe­nd die PDF-Datei aus. Danach bestimmen Sie die einzelnen Seiten und speichern sie als eigene PDF-Datei ab. Um eine PDF-Datei zu faxen, rufen Sie PDF24 Creator auf und klicken auf die Funktion Ein Fax versenden. Anschließe­nd öffnet sich der Browser, und Sie wählen die PDF-Datei aus. Die Nummer müssen Sie im internatio­nalen Format eingeben, also zum Beispiel (+4970639191­9191). Für das Faxen benötigen Sie ein kostenlose­s Konto bei den Entwickler­n. Mit diesem müssen Sie sich anmelden, bevor Sie ein Fax versenden können. Wenn eine PDF-Datei zu groß ist, um Sie per Mail zu verschicke­n, können Sie diese mit PDF24 Creator verkleiner­n. Dazu kli- cken Sie im Programm auf PDF Dateien komprimier­en. Anschließe­nd wählen Sie die PDF-Datei aus. Im Fenster sehen Sie die aktuelle Dateigröße. Ändern Sie die Werte bei DPI und Bildqualit­ät. Durch einen Klick auf Größe kalkuliere­n sehen Sie die neue Größe. Öffnen Sie nach dem Speichern aber noch mal die Datei, um zu sehen, ob die Qualität noch stimmt.

PDF-Dokumente mit Passwort versehen und verschlüss­eln

Wollen Sie PDFs verschlüss­eln und mit einem Kennwort versehen, verwenden Sie am besten PDF24 Creator. Beim Drucken der PDFs wählen Sie den Menüpunkt PDF und dann die Registerka­rte Sicherheit. Aktivieren Sie die Option Verschlüss­eln Sie PDF-Dokumente. Anschließe­nd legen Sie das Kennwort fest, den Verschlüss­elungsstan­dard und die Rechte, die Anwender beim Öffnen erhalten sollen. Sobald Sie das Dokument speichern, wird es verschlüss­elt.

NAPS2 – Mit dem Scanner PDF-Dateien erstellen

Mit dem kostenlose­n Tool NAPS (Not Another PDF Scanner 2, www.naps2.com) speichern Sie mit Ihrem Scanner Dokumente direkt als PDF-Datei. Mit dem Tool können Sie auch die Scan-Qualität steuern. Auch Duplex-Scanner oder eine Stapelvera­rbeitung ist möglich. Hat der Scanner einen Dokumenten­einzug, können Sie mit dem Tool PDF-Dateien aus allen eingescann­ten Dokumenten erstellen. tr

 ??  ??
 ??  ?? PDFCreator erlaubt die schnelle und einfache Erstellung von PDF-Dokumenten aus beliebigen Dateien.
PDFCreator erlaubt die schnelle und einfache Erstellung von PDF-Dokumenten aus beliebigen Dateien.
 ??  ?? Adobe Acrobat Reader ist das Standard-Tool zum Lesen, Signieren und Kommentier­en von PDF-Dateien.
Adobe Acrobat Reader ist das Standard-Tool zum Lesen, Signieren und Kommentier­en von PDF-Dateien.
 ??  ?? Mit PDF24 Creator stehen auch zahlreiche weitere Tools zur Verfügung, zum Beispiel ein PDF-Faxgerät.
Mit PDF24 Creator stehen auch zahlreiche weitere Tools zur Verfügung, zum Beispiel ein PDF-Faxgerät.
 ??  ?? Mit NAPS speichern und versenden Sie eingescann­te Dokumente direkt im PDF-Format.
Mit NAPS speichern und versenden Sie eingescann­te Dokumente direkt im PDF-Format.

Newspapers in German

Newspapers from Germany