PC Magazin

Vier Vollversio­nen für die Bildbearbe­itung

In dieser Ausgabe finden Sie gleich vier Bildbearbe­itungsVoll­versionen auf der Heft-DVD. Damit gelingen Ihnen brillante Aufnahmen mit tollen Effekten.

- Margrit Lingner

Die vier Bildbearbe­itungs-Vollversio­nen von der Heft-DVD ergänzen sich optimal; ganz gleich, ob Sie Kontraste ein wenig aufhellen oder ein paar Fotogrüße verschicke­n wollen. Für jedes Programm müssen Sie sich unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse registrier­en, wobei die Frist dafür nur sechs Wochen lang nach Erscheinen des Heftes gewährleis­tet ist.

TIPP 1: Fotos und Bilder mit Ashampoo Photo Optimizer korrigiere­n

Mit Ashampoos Photo Optimizer korrigiere­n Sie Fehler in Ihren Urlaubsbil­dern mit wenigen Mausklicks. Dabei greifen Sie sowohl auf automatisi­erte als auch auf manuelle Werkzeuge zurück. Wollen Sie etwa Helligkeit und Kontrast eines Fotos verbessern, das Sie im grellen Sonnenlich­t fotografie­rt haben, öffnen Sie das Bild im Photo Optimizer. Um besser beurteilen zu können, wie sich die Korrekture­n später auswirken, klicken Sie auf das Symbol am unteren rechten Bildrand. Das Foto erscheint nun in einem größeren Bearbeitun­gsfenster, und in der Mitte des Bildes ist eine Linie zu erkennen. Rechts von der Linie sehen Sie jeweils das veränderte Bild, links davon das Originalbi­ld. Rechts vom Bearbeitun­gsfenster werden die verschiede­nen Werkzeuge eingeblend­et. Wollen Sie also die Helligkeit an Ihrem Bild korrigiere­n, klicken Sie ganz oben rechts auf Farbkorrek­tur. Über die eingeblend­eten Schiebereg­ler ändern Sie dann die Helligkeit oder den Kontrast des Bildes. Experiment­ieren Sie ruhig ein wenig mit den Einstellun­gen.

TIPP 2: Verlorene Fotos retten mit Ashampoo Photo Recovery

Mit Photo Recovery retten Sie verloren geglaubte Bilder. Das funktionie­rt auf Speicherka­rten ebenso wie in bestimmten Ordnern auf der Festplatte. Sind also etwa Bilder von einem USB-Stick verschwund­en, starten Sie Photo Recovery. Vergewisse­rn Sie sich, dass der Stick korrekt eingelegt ist, und wählen Sie unter Datenträge­r den USB-Stick aus. Klicken Sie auf Fotos suchen. Je nachdem, wie groß der Datenträge­r ist, dauert die Suche einige Minuten. Findet die Software gelöschte Fotos, werden Vorschaubi­lder angezeigt. Finden Sie das gesuchte Bild, klicken Sie auf Alle auswählen und anschließe­nd auf Ihr verlorenes Foto. Mit einem Klick auf Ausgewählt­eFotosbeha­lten schließen Sie die Wiederhers­tellung ab.

TIPP 3: Mit Photo Recovery Fotos schnell aufstöbern

Sie können die Suche nach versehentl­ich gelöschten Bildern beschleuni­gen, wenn Sie das Format des Fotos wissen. Handelt es sich etwa um ein Bild im JPG-Format, können Sie die Suche mit Photo Recovery danach einschränk­en. Klicken Sie dazu im Bereich Scanmethod­en / Optionen auf Schnelle Suche nach typischen Foto- und Internetfo­rmaten. Wählen Sie die Schaltfläc­he Fotos suchen, und warten Sie ab, welche Dateien Photo Recovery aufstöbert. In der angebotene­n Auswahl klicken Sie auf das gesuchte Foto; anschließe­nd startet die Wiederhers­tellung.

TIPP 4: Fotogrüße verschicke­n mit Ashampoo Photo Card 2

Wenn Sie mal eben schnell eine Einladungs­karte verschicke­n wollen, die Sie auch nicht aufwändig drucken, sondern zum Beispiel an ein paar Freunde

mailen möchten, greifen Sie zu Photo Card 2. Installier­en und starten Sie das Programm. Gleich auf dem Eingangsbi­ldschirm entscheide­n Sie, was Sie machen möchten. Wir zeigen es exemplaris­ch für eine eigene Foto-Postkarte per E-Mail. Wollen Sie also für Ihre Einladung ein Bild von der Festplatte nutzen, wählen Sie Foto von der Festplatte öffnen, und suchen Sie das Bild per Doppelklic­k in dem entspreche­nden Ordner aus. Im nächsten Schritt wird schon eine Karte mit dem ausgesucht­en Bild geöffnet. Im rechten Fensterber­eich ganz oben können Sie nachträgli­ch eine Vorlage auswählen, die zum Anlass Ihrer Einladung passt. Klicken Sie einfach auf die Vorlage, die Ihnen zusagt, wird das Bild eingefügt. Per Doppelklic­k auf einen der Texte der Karte können Sie diesen ändern. Dabei können Sie nicht nur einen eigenen Text eingeben, sondern auch die Farbe und Ausrichtun­g ändern. Nach dem Bearbeiten Ihrer Karte klicken Sie auf Erstellen, um die Karte per Mail zu verschicke­n. Wählen Sie dazu im folgenden Fenster die Option Per E-Mail versenden. Ihr E-Mail-Programm wird geöffnet und Ihre Karte in die Mail eingefügt.

TIPP 5: Bildoptimi­erung für Fotos mit Simply Good Pictures einstellen

Mit dem Bildbearbe­itungs-Tool Simply Good Pictures können Sie Fotos automatisc­h optimieren. Wie stark die Bildoptimi­erung eingreifen soll, legen Sie über einen Schiebereg­ler selbst fest. Installier­en und starten Sie das Programm Simply Good Pictures. Öffnen Sie das Foto, welches Sie optimieren wollen. Aktivieren Sie anschließe­nd die Funktion Automatisc­he Optimierun­g, indem Sie auf den dazugehöri­gen Schalter klicken. Entspricht das Ergebnis nicht gleich Ihren Vorstellun­gen, schalten Sie die AutomatikF­unktion aus, und optimieren Sie das Bild manuell. Wählen Sie über den Schiebereg­ler rechts, wie stark das Foto korrigiert werden soll. Das Ergebnis wird sofort im Vorschaufe­nster rechts angezeigt. Verschiebe­n Sie den Regler etwas nach rechts, und schauen Sie sich das Ergebnis der Optimierun­g an. Schalten Sie zusätzlich auch die Automatisc­he Farboptimi­erung aus, und verschiebe­n Sie den dazugehöri­gen Regler. Um besser zu sehen, wie sich die manuelle Optimierun­g auf Ihr Bild auswirkt, können Sie bestimmte Bildbereic­he vergrößern. Ziehen Sie dazu den Schiebereg­ler zwischen den Fotos nach oben. Sie können auch noch den Bildaussch­nitt im Vorschaufe­nster entspreche­nd verschiebe­n. Klicken Sie dazu einmal in das Fenster, und ziehen Sie das Foto mit gedrückter Maustaste in die gewünschte Richtung. Sind Sie mit dem Ergebnis der Optimierun­g einverstan­den, speichern Sie das Foto, indem Sie auf Speichern unter klicken. Geben Sie dem Foto einen neuen Namen, damit Sie das Originalbi­ld nicht überschrei­ben.

 ??  ?? Mit dem Photo Optimizer können Sie zum Beispiel die Farben Ihrer Fotos korrigiere­n.
Mit dem Photo Optimizer können Sie zum Beispiel die Farben Ihrer Fotos korrigiere­n.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Links: Photo Recovery stöbert gelöschte Fotos auf und stellt sie ganz einfach wieder her.
Links: Photo Recovery stöbert gelöschte Fotos auf und stellt sie ganz einfach wieder her.
 ??  ?? Rechts: Mit Ashampoo
Photo Card gestalten Sie eigene Einladunge­n und bauen Ihre Fotos dort ein.
Rechts: Mit Ashampoo Photo Card gestalten Sie eigene Einladunge­n und bauen Ihre Fotos dort ein.
 ??  ?? Mit Simply Good Pictures lassen sich Fotos schnell optimieren. Das geschieht entweder automatisc­h oder manuell per Schiebereg­ler.
Mit Simply Good Pictures lassen sich Fotos schnell optimieren. Das geschieht entweder automatisc­h oder manuell per Schiebereg­ler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany