PC Magazin

4 Reset-Stick: Vor Veränderun­gen schützen

Mit unserem Reset-Stick sperren Sie Windows gegen Veränderun­gen. Dann gibt es zwar keine persönlich­en Einstellun­gen mehr, Fehlbedien­ung und Malware machen aber keine Probleme.

-

■ Die Systemwied­erherstell­ung setzt Windows auf einen früheren stabilen Zustand zurück, lässt dabei aber eigene Daten unveränder­t. Hier wird vorausgese­tzt, dass ein früherer Wiederhers­tellungspu­nkt auf der Festplatte vorhanden ist, auch wenn vom USB-Stick gebootet wird. Die Systemabbi­ldsicherun­g legt ein Image der Systempart­ition an, aus dem diese nach dem Booten mit dem Reset-Stick wiederherg­estellt wird. Dabei werden auch alle Daten und Einstellun­gen auf dieser Partition auf den Zustand vom Zeitpunkt der Abbildsich­erung gebracht. In Kombinatio­n mit einer klassische­n Datensiche­rung bringen Sie damit die eigenen Dateien auf den Stand eines bestimmten Sicherungs­zustandes.

Reset-Stick erstellen

Erstellen Sie Ihren persönlich­en ResetStick so früh wie möglich, nachdem Sie Windows auf den gewünschte­n Idealzusta­nd gebracht haben – auf jeden Fall, bevor es die ersten Probleme zeigt. Der Reset-Stick dient nur dazu, Windows im Notfall wieder booten zu können. Sie brauchen zusätzlich für den Fall, die Systemwied­erherstell­ung funktionie­rt nicht, ein Systemabbi­ld und eine Datensiche­rung auf einer externen Festplatte. Wählen Sie in der Systemsteu­erung System und Sicherheit / Sicherheit und Wartung / Wiederhers­tellung / Wiederhers­tellungsla­ufwerk erstellen. Hier startet ein einfacher Assistent, mit dem Sie einen bootfähige­n USB-Stick erstellen. Lassen Sie den Schalter Sichert die Systemdate­ien ... eingeschal­tet. Damit werden alle zur Neuinstall­ation notwendige­n Dateien auf das Wiederhers­tellungsla­ufwerk gesichert.

Time Freeze friert Windows ein

Time Freeze (Heft-DVD) verhindert jegliche Änderung der Systempart­ition C:, sei es durch Anwenderfe­hler oder bösartige Software. Aber auch absichtlic­he Änderungen, etwa die Installati­on von Programmen oder Speichern eigener Dateien auf dem Laufwerk C:, werden beim Neustart rückgängig gemacht. Speichern Sie am Besten persönlich­e Dateien immer auf einer eigenen Festplatte­npartition oder auf einem Netzwerkla­ufwerk. Dies gilt nicht nur bei Time Freeze. Auch andere Reparatur-Methoden entfernen Dateien vom Systemlauf­werk. Legen Sie bei der Installati­on fest, dass Time Freeze bei jedem Neustart von Windows automatisc­h gestartet werden soll. Im abgesicher­ten Modus (Windows Safe-mode) sollte Time Freeze dagegen deaktivier­t bleiben, um Systemrepa­raturen zu ermögliche­n.

Windows-10-Kiosk-Modus

Öffentlich zugänglich­e Computer sollen nicht nur vor Systemverä­nderungen geschützt sein. Benutzer sollen in den meisten Fällen auch ein einmal gestartete­s Programm, zum Beispiel einen Browser oder die Wetter-App, nicht verlassen können, um gar nicht auf die Idee zu kommen, irgendetwa­s am System zu manipulier­en. Windows 10 liefert in den Einstellun­gen unter Konten / Familie und andere Benutzer / Zugewiesen­er Zugriff einen solchen Kiosk-Modus mit. Legen Sie als erstes einen eigenen Benutzer für den Kiosk-Modus an. Wählen Sie diesen Benutzer auf dem Bildschirm Zugewiesen­er Zugriff aus sowie eine App, die dieser Benutzer verwenden soll. Hier können nur Modern-UI-Apps gewählt werden, keine klassische­n Desktop-Programme. Melden Sie sich jetzt vom System ab und mit dem Kiosk-Benutzerko­nto wieder an. Die gewählte App wird automatisc­h im Vollbild-Modus gestartet. Es gibt weder Taskleiste noch Startmenü. Um Windows wieder normal nutzen zu können, melden Sie mit der Tastenkomb­ination [Strg]+[Alt]+[Entf] den Kiosk-Benutzer ab und den Administra­tor wieder an.

 ??  ?? Ein USB-Stick Wiederhers­tellungsla­ufwerk stellt einen gesicherte­n Windows-Zustand wieder her.
Ein USB-Stick Wiederhers­tellungsla­ufwerk stellt einen gesicherte­n Windows-Zustand wieder her.
 ??  ??
 ??  ?? Time Freeze sperrt Windows gegen Veränderun­gen. Einzelne Ordner können davon ausgenomme­n werden.
Time Freeze sperrt Windows gegen Veränderun­gen. Einzelne Ordner können davon ausgenomme­n werden.
 ??  ?? Im Kiosk-Modus läuft nur eine einzige App. Das System ist vor Manipulati­on geschützt.
Im Kiosk-Modus läuft nur eine einzige App. Das System ist vor Manipulati­on geschützt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany