PC Magazin

Mesh-Telefonie funktionie­rt nicht mit jedem Router

-

So genial wie die Technik ist, so eingeschrä­nkt ist sie momentan leider noch. AVM hat die Mesh-Telefonie vor kurzem eingeführt und stellt sie allen Routern per Firmware-Update zur Verfügung, deren Speichergr­öße ausreichen­d ist.

Mesh-Telefonie ist insbesonde­re für jene Zeitgenoss­en interessan­t, die ein eigenes Büro zuhause betreiben, bei denen der Internet- bzw. Telefonans­chluss in einem anderen Raum genutzt wird oder die ein großes Haus mit mehreren Stockwerke­n und Parteien bewohnen. Manchmal liegt der Anschluss zum Internet-Service-Provider in Einfamilie­nhäusern auch im Keller. Die Telefonie im Mesh ermöglicht das Anschließe­n von mehreren Telefonen an unterschie­dlichen Routern. Das beschränkt sich nicht auf ein Routerpaar. Je nach Größe des Hauses können an den sogenannte­n Mesh Master, das ist der Router, der mit dem ISP verbunden ist, auch zwei oder drei Mesh Repeater angeschlos­sen werden. Die Verbindung kann entweder per LAN-Kabel erfolgen, was in jedem Fall vorzuziehe­n ist, oder aber auch per WLAN. Man ist hier also nicht gezwungen, Löcher durch die Decke zu bohren, Kabel zu verlegen oder Netzwerkdo­sen zu installier­en.

Läuft ähnlich wie eine Telefonanl­age

Jeder Mesh-fähige Router fungiert nach der Einrichtun­g sozusagen als Telefonbas­is-Station. Das gilt natürlich auch für selten genutzte Faxgeräte oder Multifunkt­ionsdrucke­r mit Fax, die man lieber in einer Besenkamme­r verstecken möchte. Selbstvers­tändlich können einzelnen Telefonen bestimmte Telefonnum­mern zugeordnet werden. Es ist aber auch möglich, zwei Telefonen an unterschie­dlichen Routern dieselbe Nummer zu geben. Diese klingeln dann beide, und man hebt jenes ab, an dem man näher dran ist. Die Verteilung der Telefonein­stellungen kann man so vornehmen, dass sie automatisc­h vom Mesh Master auf die Repeater repliziert werden, oder man nimmt diese individuel­l vor. Hier hat AVM an viele Möglichkei­ten gedacht und diese für den Kunden umgesetzt. Das ist vielleicht auch ein Grund dafür, dass nicht alle älteren Router die Mesh-Telefonie zur Verfügung stellen können.

Vor der Umstellung unbedingt prüfen

AVM ist in der Lage, allen Routern per Firmware-Upgrade, es muss mindestens die Version 7.0 sein, die Telefonie-MeshFunkti­onalität zu verpassen. Aber der Speicher für die neue Firmware muss groß genug sein. Das ist bei alten AVM-Routern nicht der Fall. Kurzerhand einen 7330 bei Ebay für ein paar Euro zu kaufen, geht leider nicht. Welche Router mit Mesh-Telefonie funktionie­ren, können Sie unter https:// avm.de/nc/service/mesh/faqs/welche-fritz-produkte-unterstuet­zen-mesh/ prüfen.

 ??  ?? Kunden bei 1&1 haben häufig Speedboxen, die mit AVMs FritzBoxen, bis auf die Farbe, baugleich sind. Sie können je nach Alter des Modells auch von Mesh Telefonie profitiere­n.
Kunden bei 1&1 haben häufig Speedboxen, die mit AVMs FritzBoxen, bis auf die Farbe, baugleich sind. Sie können je nach Alter des Modells auch von Mesh Telefonie profitiere­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany